Kurznews: Landkreis GP - Ergebnisse vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg

Kurznews

Landkreis GP - Ergebnisse vom Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg

09.06.2022 11:47 Uhr

Erfreuliche Ergebnisse für den musikalischen Nachwuchs des Landkreises beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg

Erfolgreich verlief der 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 02. bis 09. Juni 2022 in Oldenburg ausgetragen wurde. Rund 2.300 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland hatten sich für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert. Dabei gab es erfreuliche Ergebnisse für den musikalischen Nachwuchs des Landkreises.

In der Solowertung „Violine“ erspielte sich Sophie Rauch aus Bad Boll mit 24 Punkten einen 1. Preis (Altersgruppe V).

In der Solowertung „Violoncello“ war Martin Helling aus Albershausen mit 24 Punkten und einem 1. Preis erfolgreich (Altersgruppe III).

In der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielte sich das Duo Greta Mandler (Querflöte) und Clara Mandler (Klavier) aus Göppingen mit 24 Punkten einen 1. Preis (Altersgruppe IV). 
Das Duo Hannah Rauch (Querflöte) aus Bad Boll und Alina Bakman (Klavier) aus Stuttgart erreichte mit 22 Punkten einen 2. Preis (Altersgruppe V).

In der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ war das Trio Helena Belgardt (Klavier), Elisabeth Güring (Violine) und Martin Helling (Violoncello) aus Albershausen mit 25 Punkten und einem 1. Preis erfolgreich (AG III).

Das Trio mit Clara Mandler (Klavier) aus Göppingen, Marie Veronica Helling (Violine) aus Albershausen und Anna Meipariani (Violoncello) aus Remshalden erreichte ebenfalls 25 Punkte und einen 1. Preis (AG IV).

24 Punkte und einem 1. Preis erspielte sich das Trio mit Sebastian Rauch (Klavier) und Sophie Rauch (Violine) aus Bad Boll sowie Alma Christiansen (Violoncello) aus Kernen (AG IV).

Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“ steht in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates und ist das bedeutendste Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. In den 59 Jahren seines Bestehens haben über eine dreiviertel Million Kinder und Jugendliche am Wettbewerb  "Jugend musiziert" teilgenommen.

Weitere Informationen zu „Jugend musiziert“ gibt es unter der Internetadresse www.jugend-musiziert.org.


(Quelle & Bild: Städtische Jugendmusikschule Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de