Kurznews: Unterberken - Rückbau der Lagerhallen auf dem ehemaligen Bundeswehrdepot

Kurznews

Unterberken - Rückbau der Lagerhallen auf dem ehemaligen Bundeswehrdepot

17.12.2018 13:48 Uhr

Pressemitteilung vom Landratsamt Göppingen; Forstamt:

Rückbau Bundeswehrdepot bei Unterberken

Anfang 2019 startet der Rückbau der Lagerhallen auf dem ehemaligen
Bundeswehrdepot.

Im Januar 2019 beginnen die Arbeiten auf dem Gelände des ehemaligen
Bundeswehrdepots zwischen Unterberken und Wangen. Nachdem letzten Winter
die Abrissarbeiten versuchsweise begonnen wurden, soll in diesem Winter
von Januar bis März der Abriss fortgesetzt und beendet werden.
Vorgesehen ist der Abriss der oberirdischen Gebäude sowie die Auffüllung
der ehemaligen Kanisterlager. Der Genehmigung für die Rückbauarbeiten
gingen umfangreiche naturschutzfachliche Prüfungen voraus, welche über
mehrere Jahre dauerten. Schutzwürdige Biotopbereiche werden vom Rückbau
ausgespart und  Ausgleichsmaßnahmen für die Fledermäuse wurden
durchgeführt. Im Nahbereich um das ehemalige Depot wurden zahlreiche
künstliche Fledermausquartiere aufgestellt. Die etwa 32 ha große Fläche
an der Kreisgrenze zwischen Rems-Murr-Kreis und Landkreis Göppingen kann
sich über natürliche Sukzession danach wieder zu Wald entwickeln. Einige
Bereiche werden jedoch forstlich weiter genutzt wie z. B. für die
jährliche stattfindende Wertholzsubmission.
Das Forstamt Göppingen weisst darauf hin, dass die Rückbaumaßnahmen in
keinem Zusammenhang mit den im Antragsverfahren befindlichen
Windkraftanlagen stehen. Es geht ausschließlich um die Beseitigung der
militärischen Infrastruktur und die Überführung der Flächen zurück zu Wald.

Das ansonsten frei zugängliche  Gelände wird in diesem Zeitraum aus
Sicherheitsgründen gesperrt werden. Bitte gehen Sie an dieser Stelle
kein Risiko ein!
Absperrungen haben auch nach Feierabend und am Wochenende ihre
Gültigkeit und beziehen sich auf das gesamte Gelände.


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de