12.02.2019 11:38 Uhr
Pressemitteilung der DECATHLON Sportartikel GmbH & Co. KG:
Produktrückruf
DECATHLON ruft Fitness Strap Training DST 100 der Eigenmarke DOMYOS zurück
Plochingen, Februar 2019: Sicherheit hat für DECATHLON höchste Priorität. Nach einer Qualitätssicherung der Eigenmarke Domyos haben sich die Produktentwickler dazu entschieden, das Modell DOMYOS Strap Training DST 100 mit sofortiger Wirkung zurückzurufen. Im Rahmen unserer Sicherheits- und Qualitätskontrollen und unseres ständigen Austausches mit unseren Kunden, hat das Krafttraining-Team festgestellt, dass dieses Produkt unseren gewünschten Sicherheitsstandards nicht gerecht wird.
Wir haben festgestellt, dass in sehr seltenen Fällen der Karabiner brechen und einen Sturz verursachen könnte. Aus diesem Grund wird dieses Produkt zurück gerufen. Die Produkte, die von diesem Rückruf betroffen sind, wurden in folgender Zeitspanne verkauft: 01.01.2016 bis 24.12.2018.
DECATHLON bietet dem Kunden drei Möglichkeit an, wie er mit diesem Rückruf umgehen kann. Der Kunde kann das betroffene Produkt gegen ein neues Produkt in jeder beliebigen Filiale umtauschen, sich den Kaufbetrag ausbezahlen lassen oder den Karabiner selbstständig mit Hilfe eines Videos reparieren. Das Video mit Anleitung zur Reparatur befindet sich auf unserer Internetseite:
(https://www.decathlon.de/landing/_/R-a-rueckruf-domyos-strap-training)
Konkret handelt es sich um das Modell 2046657 DOMYOS Strap Training.
Für Fragen steht der Kundenservice von Montag bis Samstag (09:00 bis 20:00 Uhr) zur Verfügung.
Die Kunden werden informiert
In Deutschland ist es bislang zu keinen Unfällen gekommen, dennoch ist es für DECATHLON enorm wichtig, alle Kunden über den Produktrückruf zu informieren. Das Unternehmen kontaktierte bereits die betroffenen Käufer per Mail und per Post. Weiterhin werden Kunden über die Internetseite von DECATHLON und Aushänge in den Filialen informiert und aufgefordert, das betroffene Produkt keinesfalls mehr zu benutzen.
Über DECATHLON
„Sport for all – all for Sport“ - DECATHLON lebt sein sportliches Motto wie sonst kaum ein anderes Unternehmen. Von A wie Alpinski bis Z wie Zelten werden über 100 verschiedene Sportarten unter einem Dach angeboten. Angefangen vom Einsteiger bis zum Profi, vom Einzel- bis zum Teamsportler oder vom kleinen bis zum großen Kind bietet DECATHLON alles um die Sportlerherzen höher schlagen zu lassen. Seit nun mehr als 40 Jahren möchte der französische Sportartikelhersteller und -händler jedem die Freude am Sport ermöglichen. Die Grundlage hierfür sind innovative Sportartikel zu vernünftigen Preisen. Um jeden Tag das beste Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können, bedient das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette selbst: Die einzelnen Teams von der Forschung über die Entwicklung und die Logistik bis zum Verkauf arbeiten dafür jeden Tag Hand in Hand zusammen und optimieren ständig ihre Prozesse – denn sie sind alle Sportsfreunde und teilen die gleiche Leidenschaft für den Sport. Weltweit vertreibt das Unternehmen dadurch mehr als 35.000 verschiedene Sportartikel in über 1.000 Filialen in 28 Ländern. In Deutschland ist DECATHLON bisher mit 65 Filialen und 3.400 Mitarbeitern vertreten. Mit über 10 Mrd. € Umsatz und mehr als 75.000 Mitarbeitern ist DECATHLON damit einer der größten Sportartikelhersteller und -vertreiber der Welt.
Interessant? Sags weiter: