Kurznews: Göppingen - Kulturnacht 2019 wird den Ortskern von Faurndau beleben

Kurznews

Göppingen - Kulturnacht 2019 wird den Ortskern von Faurndau beleben

12.06.2019 11:40 Uhr

Pressemitteilung Offener KulturTreff; Rüdiger Wolff:

Kulturnacht 2019  wird den Ortskern von Faurndau beleben

In mehreren  Stationen wird der alte Ortskern von Faurndau in der Kulturnacht  am 29. Juni 2019 belebt werden.

Im Zentrum wird die Faurndauer Stiftskirche stehen, wo die evangelische Kirchengemeinde „Sitzkultur bei Gesprächen und Kerzenschein“ anbieten wird. Sie lädt außerdem um 21:00 Uhr  zu einem Gospelkonzert der Gruppe  „Joyful-Voices“ ein.

Gleich um die Ecke herum zeigt die Galerie Stepanek „Skulpturen und Zeichnungen“ des Adelberger Künstlers Hans Nübold und im nahen Alten Farrenstall präsentiert der „Offene Kulturtreff“, auf beiden Stockwerken, aktuelle Werke von 11 Teilnehmern des Künstlernetzwerkes. In diesem Jahr präsentieren Monika Bühl, Wolfgang Geiger, Susanne Kilger, Angelilna Kober-Buchholz, Dietmar Kriegstöter, Tina Schnapka, Claus Schrag, Karin Strobel, Renate Strohm, Adelheid Maria (AMI) Weber. Rüdiger Wolff zeigt aus seiner Galerie Stauferland Bilder von Künstlern aus der Partnerstadt Klosterneuburg.

Das unmittelbar angrenzende Milchhäusle wird Norbert Behringer mit einer eigenen Installation bespielen.

Auch im Atelier von Susanne Carla Joos wird Kunst geboten. Unter dem Thema „kontrovers  –  Gegensätze haben es in sich!“ äußern sich Susanne Carla Joos, Johannes Ocker, Jule-Sophia Joos, Paul Göser, Karin Buortmes und Pia Müller mit Kunstbeiträgen.

Auf dem Platz vor der Stiftskirche haben alle Beteiligten der Kunstnacht einen „meeting-point“ eingerichtet. Er gilt als Treffpunkt für die Besucher, von dem aus sie in kurzen Wegen alle Stationen erreichen können. Dort sorgen Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde und  der syrisch-orthodoxen Kirche dafür, dass die Besucher mit Essen und Getränken versorgt werden. Außerdem haben die Faurndauer Stationen dort einen zentralen Ort zum Erwerb der Einlassbänder eingerichtet.

Für einen musikalischen Höhepunkt sorgt ab 19:00 Uhr Dietmar Gürtler. Er wird mit seiner „Sonority-Blues-Band“ und mit Valentin Gerlmayer und Luna Profis auf einer Bühne spielen.

(Bild: Offener KulturTreff Oliver Kage)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de