17.06.2019 18:12 Uhr
Pressemitteilung Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr / Städtische Jugendmusikschule Göppingen; Martin Gunkel:
Erfreuliche Ergebnisse für den musikalischen Nachwuchs des Landkreises beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Halle an der Saale
Erfolgreich verlief der 56. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 06. bis 13. Juni 2019 in Halle/Saale ausgetragen wurde. Rund 2.900 Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland hatten sich für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" qualifiziert. Dabei gab es erfreuliche Ergebnisse für den musikalischen Nachwuchs des Landkreises.
- In der Solowertung „Violine“ erspielte sich Marie Veronica Helling aus Albershausen mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten einen 1. Preis (Altersgruppe III). Clara Mandler aus Göppingen erreichte einen 2. Preis (23 Punkte, AG III).
- In der Solowertung „Kontrabass“ war Luisa Marie Oellig aus Eislingen“ mit einem 2. Preis erfolgreich (23 Punkte, AG III).
- In der Solowertung „Pop-Gesang“ erreichte Svenia Stieler aus Göppingen einen 2. Preis (23 Punkte, AG III).
- In der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielten sich Hannah Rauch (Querflöte) und Sophie Rauch (Klavier) aus Bad Boll einen 3. Preis (21 Punkte, AG III), ebenso das Duo Frederik Fischer (Oboe) aus Göppingen und Sebastian Rauch (Klavier) aus Bad Boll (21 Punkte / AG III). In der Altersgruppe IV erreichte das Duo Colin Lau (Klavier) aus Göppingen und Simon Kloos (Saxophon) aus Eislingen das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ (18 Punkte).
- In der Wertung „Duo Klavier und ein Blechblasinstrument“ erspielten sich Theresa Schmidt (Klavier) aus Göppingen und Klara Katharina Oellig (Trompete) aus Eislingen einem 3. Preis (20 Punkte / AG III). Das Duo Martin Reiter (Horn) aus Schlierbach und Leonie Sauermann (Klavier) aus Kirchheim war mit einem 3. Preis (20 Punkte / AG V) erfolgreich.
Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“ steht in der Trägerschaft des Deutschen Musikrates und ist das bedeutendste Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland. In den 56 Jahren seines Bestehens haben über eine dreiviertel Million Kinder und Jugendliche am Wettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen. Weitere Informationen zu „Jugend musiziert“ gibt es unter der Internetadresse www.jugend-musiziert.org.
(Bild: Städtische Jugendmusikschule Göppingen)
Interessant? Sags weiter: