05.08.2019 13:57 Uhr
Pressemitteilung Gemeinde Rechberghausen; Olga Arendt:
Gartenmarkt "Sommer - Blüten - Träume"in Rechberghausen feiert 10. Jubiläum!
Am 10. und 11. August bietet die Jubiläumsausgabe des beliebten Gartenmarktes in Rechberghausen einmal mehr eine große Pflanzenauswahl sowie Dekoratives und Praktisches für Garten, Balkon und Terrasse und ein buntes Programm für die ganze Familie.
Mit 120 Aussteller präsentiert sich auch der 10. Gartenmarkt in Rechberghausen von seiner besten Seite: eine überzeugend große Auswahl an blühenden Stauden, Rosen, Gräsern, Wasserpflanzen, Kräutern aber auch Exoten wie Orchideen, fleischfressende Pflanzen und Bonsai-Raritäten. Groß ist auch das Spektrum an nützlichen Gartenhelfern – vom Mähroboter über natürliche Pflanzendüngung bis zu traditionellem englischem Werkzeug. Dekoratives und Gemütliches für das „Wohnen im Grünen“, Kunsthandwerkliches für besondere Blickfänge sowie Wohltuendes und Wohlschmeckendes aus der Region runden das Angebot ab und machen die „Sommer-Blüten-Träume“ einmal mehr zum attraktiven Einkaufs- und Ausflugsziel für Gartenbesitzer, Naturliebhaber und Pflanzenfans aus Nah und Fern.
Viele der Aussteller sind von Anbeginn mit dabei und freuen sich somit seit vielen Jahren über den großen Zuspruch des Gartenmarktes in der durch die Gartenschau von 2009 entstandene Grüne Mitte in Rechberghausen. So stellt der vielfältige Pflanzenmarkt der „Gärtner von hier“ mit seinen bunten Gießkannen-Girlanden als Erkennungszeichen seitdem im Eingangsbereich des Gartenmarktes einen wichtigen Anziehungspunkt dar. Die gleich daneben positionierte „Pflanzengarderobe“, ein kostenloser Service der Gemeinde, wird von den Besucherinnen und Besuchern daher insbesondere samstags bestens genutzt, um sich Besonderheiten und Raritäten für den eigenen Garten rechtzeitig zu sichern.
Im Mittelpunkt des Interesses stehen sicherlich auch bei dieser 10. Ausgabe der große Sonderbereich mit Seerosen und Wasserpflanzen der Gärtnerei Baum aus Leonberg sowie die Vorträge zur Orchideenpflege
von Anne Hotz aus Östringen. 2019 gibt es wieder den Rundweg rund um das Gelände mit Informationen der Imker zur Welt der Bienen, auf dem bei den Landfrauen Rechberghausen eine erholsame Pause mit ihrem leckeren Kaffee- und Kuchenangebot eingelegt werden kann. Ebenfalls aktiv werden können die Besucher beim Workshop Floristik und Dekoration von Caroline Wolf aus Bad Boll, passenderweise unter dem Motto „10 Jahre Gartenmarkt!“, oder an der gleich daneben befindlichen Seilknüpfmaschine von Günther Emhart aus Riedlingen. Wie immer gibt es viele weitere besondere Aktionen für die Gäste des Gartenmarktes – vom Windradbasteln für Kinder, Bogenschießen für Jung und Alt bis hin zum von Andrea Weil aus Lorch liebevoll gestalteten Schaugehege mit gartengeeigneten Zwerghühnerrassen, seltenen Angorakaninchen und Zwergenten. Fester Bestandteil und nicht mehr wegzudenken ist die Grill-Show von Andreas B aus Adelberg, wo es neben vielen Tipps und Tricks für mehr Grillvergnügen auch das eine oder andere Häppchen zu ergattern gilt. Ebenso selbstverständlich beim Gartenmarkt in Rechberghausen sind die kostenlose Kinderbetreuung sowie die große Tombola aus Sachpreisen der Aussteller, beides organisiert vom Förderverein Töbele e.V.
Entdecken, Einkaufen und Genießenim Landschaftspark „Grüne Mitte“ Rechberghausen
Samstag, 10. August 2019 von 10.00 – 19.00 Uhr, Sonntag, 11. August 2019 von 10.00 – 18.00 Uhr
Kassen- und Einlass-Schluss jeweils 1 Stunde vor
Kostenloser Service
Bewachte Fahrradparkplätze direkt am Eingang, betreut vom adfc
„Pflanzengarderobe“ und „Schubkarren-Service“ für größere Einkäufe
Zahlreiche Sitzmöglichkeiten im Gelände
Tageskarte € 6
Wochenend-Ticket € 10
Ermäßigt € 5 für Schüler, Studenten, Behinderte (ab 70%) mit Ausweis
Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener)
Hunde sind an der Leine zu führen
Gartenschau-Bähnle und beschilderter Fußweg ab dem Gewerbegebiet Lindach Aktuelle Informationen, Ausstellerliste, Programm und Parkmöglichkeiten ab Juli 2019 unter www.rechberghausen.de.
(Foto: Gemeinde Rechberghausen)
Interessant? Sags weiter: