Kurznews: Wäschenbeuren - Gemeindepolitik für Mensch und Natur

Kurznews

Wäschenbeuren - Gemeindepolitik für Mensch und Natur

11.11.2019 08:00 Uhr

Pressemitteilung Stadt Wäschenbeuren; David Catenazzo:

Gemeindepolitik für Mensch und Natur

Unter der Überschrift: "Klimaschutz statt Flächenfraß", lädt die Grüne Gemeinderatsfraktion Wäschenbeuren zur nächsten Veranstaltung in der Reihe "Grüner Bürger*innen-Treff Wäschenbeuren (GBW)" am Mittwoch, 20.11.2019, um 19:30 Uhr ins Ratscafe Wäschenbeuren ein.

Thematisch beschäftigt sich der offene Stammtisch mit dem geplanten Neubaugebiet "Heubeund-West" und dessen Konsequenzen für die Natur, für Anwohnerinnen und Anwohner und letztlich der gesamten Gemeinde. "Wir finden, neuen Wohnraum zu schaffen und konsequenter Umweltschutz schließen sich nicht aus. Wir setzen uns für Menschen und für die Umwelt ein, deshalb wurden wir gewählt", so David Catenazzo.

Am 10.10.2019 fasste der Gemeinderat mit einer Mehrheit von sieben zu drei Stimmen den Aufstellungsbeschluss für "Heubeund-West" und hält sich damit die Möglichkeit der Bebauung vor. Die Grüne Fraktion stimmte gemeinsam mit einem Mitglied der SPD-Fraktion gegen den Beschluss und begründete dies mit den Folgen für die Insekten, Umwelt und des Klimawandels.


Die Bürger*innen sollen bei dem Treffen auf den aktuellen Stand gebracht werden, es sollen die Anträge der Grünen zum Umweltschutz und des beschlossenen Artengutachtens erläutert werden. Wie ist der aktuelle Stand? Wie soll es weitergehen? Was kann getan werden? "Es gibt Flächen, die man innerörtlich bebauen könnte; eine wertvolle Streuobstwiese für ein gigantisches Bauvorhaben zu versiegeln ist nicht nachhaltig. Wir fordern stattdessen innerörtliche Baulücken zu schließen!" , so Gemeinderat Lucas Wahl.


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de