Kurznews: Region - Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Stuttgart und München

Kurznews

Region - Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Stuttgart und München

03.02.2020 18:07 Uhr

Pressemitteilung Deutsche Bahn AG; Michael Greschniok:

Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Stuttgart und München
Fernverkehr vom 14.-16. Februar und 22.-24. März beeinträchtigt

Vom 13. Februar 2020 (23 Uhr) bis 17. Februar 2020 (3 Uhr) sowie vom 21. März (23 Uhr) bis 25. März (3 Uhr) erfolgen Bauarbeiten auf dem Streckenabschnitt zwischen Stuttgart und Ulm. Deswegen müssen Fernzüge weiträumig umgeleitet werden oder zwischen Stuttgart–Ulm–Augsburg–München teilweise entfallen. Es kommt zu folgenden Änderungen im Fahrplan:

• Etwa stündlich fahren ICE aus Rhein/Ruhr und Berlin/Frankfurt ab Stuttgart über eine Umleitungsstrecke ohne Zwischenhalt nach Augsburg und weiter bis München – so auch in der Gegenrichtung. Die Züge benötigen rund 30-60 Minuten länger.

• Die Züge kommen entsprechend später in Augsburg und München an und fahren dort früher in Richtung Stuttgart ab.

• Alle andere Fernverkehrsfahrten – bis auf einzelne touristische

• Züge die ebenfalls umgeleitet werden – entfallen zwischen Stuttgart und München. Davon betroffen sind unter anderem die einzelnen TGV-Züge Paris–München, die IC-Züge Karlsruhe–München und EC/IC-Züge Frankfurt–Klagenfurt/Graz. Diese Züge fahren weiterhin zwischen Paris/Karlsruhe/Frankfurt und Stuttgart sowie München-Klagenfurt/Graz.

• Die Fernverkehrshalte in Plochingen, Göppingen, Geislingen, Ulm und Günzburg entfallen weitgehend. Ersatzweise bestehen Verbindungen im Nahverkehr.

• Zwischen Ulm und München fahren nur vereinzelte Fernverkehrszüge.

Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen:
Die Deutsche Bahn bittet alle Reisenden die Anpassungen im Zugverkehr bei ihrer Reiseplanung an diesen Tagen zu berücksichtigen. Die Fahrplananpassungen für die Baustelle vom 14.-16. Februar sind bereits online, die Änderungen für die Arbeiten vom 22.-24. März werden voraussichtlich ab Mitte Februar online sein. Die Deutsche Bahn empfiehlt Fahrgästen, sich mit Echtzeitinformationen in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/Reiseauskunft über die aktuellen Reiseverbindungen zu informieren. Informationen gibt es auch beim Kundendialog DB Regio Baden-Württemberg unter der Rufnummer 0711 2092-7087 (montags bis freitags, 7 bis 20 Uhr).


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de