28.04.2020 15:19 Uhr
Problemstoffsammlungen laufen reibungslos allerdings steigen sich die Anliefermengen deutlich:
Seit Anfang April läuft in den Städten und Gemeinden im Landkreis Göppingen wieder die mobile Schadstoffsammlung. Im Auftrag des AWB fährt die Firma ETG aus Holzheim noch bis Mitte Mai an knapp 100 Terminen eine Vielzahl an Plätzen im Kreisgebiet an und nimmt aus Haushalten kostenlos Chemikalien, Reinigungsmittel, Batterien und sonstige Schadstoffe in haushaltsüblichen Kleinmengen an.
Corona bedingt wurden die Hygienevorschriften bei der Annahme angepasst. In der Regel halten sich die Bürgerinnen und Bürger an die Abstandsregelung. Erkennbar ist in diesem Jahr jedoch ein deutliches Ansteigen der angelieferten Mengen. Dies ist auch auf die jetzige Situation zurückzuführen, in der viele Menschen unfreiwillig zuhause bleiben müssen und die Zeit für einen gründlichen „Frühjahrsputz“ in Keller und Schuppen nutzen.
Vergangene Woche mussten aus diesem Grund bereits erste Bürgerinnen und Bürger am Ende einer Sammlung abgewiesen werden, da die eingesetzten Sammelfahrzeuge komplett voll waren. Daher verweist der AWB auf die ganzjährige Möglichkeit, größere Mengen auch direkt bei der stationären Sammlung bei der Firma ETG in Holzheim (Mo. – Fr. 7:30 – 17:00 Uhr) kostenlos abgegeben zu können.
Beigefügtes Foto zeigt die Sammlung in Uhingen-Sparwiesen (Bild vom AWB)
(Quelle&Foto: AWB Landkreis Göppingen (Foto zeigt die Sammlung in Uhingen-Sparwiese)/Sabine Nägele)
Interessant? Sags weiter: