Kurznews: Lk Göppingen - Labor der CFA GmbH forscht zu Haushaltsmaterialien die zum Bau von Mund- und Nasenschutzmasken geeignet sind

Kurznews

Lk Göppingen - Labor der CFA GmbH forscht zu Haushaltsmaterialien die zum Bau von Mund- und Nasenschutzmasken geeignet sind

29.04.2020 16:12 Uhr

Das Labor der CFA GmbH forscht zu Haushaltsmaterialien, die zum Bau von Mund- und Nasenschutzmasken geeignet sind und auch den Träger vor Ansteckung besser schützen könnten.

Durch die weltweite Covid-19-Pandemie haben wir, als Forschungs- und Entwicklungsinstitut nach Möglichkeiten gesucht, einen Beitrag zur Bekämpfung der Ausbreitung zu leisten und hierfür einen Teil unserer Forschungsmöglichkeiten einzusetzen.

Ab dem 27.04.2020 gilt in Deutschland eine Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln und im Einzelhandel. Dabei wurde ausdrücklich betont, es gehe nicht um den Eigenschutz, sondern um den Schutz der anderen Personen. Dieses Thema wurde von uns aufgegriffen, um nach Möglichkeiten zu suchen, den Eigenschutz zusätzlich zu erhöhen. Dieser Ansatz beinhaltet die wissenschaftliche Analyse von Haushaltsmaterialien, die zum Bau, einzeln oder in Kombination, von Mund- und Nasenschutzmasken geeignet sind, um eine eventuelle, virale Ansteckung des Trägers zu verringern. Hierzu kommen verschiedene, mikroskopische Verfahren, wie z.B. Rasterelektronenmikroskopie zur Anwendung, um Porenweiten zu messen, aber auch Verfahren, zur Feststellung der Luft -& Partikeldurchlässigkeit der untersuchten Gewebe.

Die Ergebnisse werden, sobald verfügbar, in deutscher und englischer Sprache frei veröffentlicht.

Die CFA GmbH in Göppingen, ist ein Forschungs- und Entwicklungsinstitut, welches Spezial- und Sonderanalytik in den Bereichen Pharma, Material und Umwelt anbietet.

Fragen hierzu können direkt an den geschäftsführenden Gesellschafter Marc Hradecky gestellt werden.

(Quelle: Cfa analytics/Marc Hradecky)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de