Kurznews: Geislingen - Sieben auf einen Streich für die Kaiser Brauerei

Kurznews

Geislingen - Sieben auf einen Streich für die Kaiser Brauerei

09.06.2020 10:08 Uhr

Sieben auf einen Streich für die Kaiser Brauerei:

Bei der internationalen DLG Qualitätsprüfung 2020 wurden 7 Biere der Kaiser Brauerei mit Gold ausgezeichnet!

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) prüft bei ihrem umfangreichen Qualitätscheck neben den grundlegenden sortentypischen Parametern Stammwürze, Alkoholgehalt und Farbe sensorische Qualitätsmerkmale wie Geschmack, Geruch, die Geschmacksstabilität und den Schaum der eingeschickten Proben. Den Erhalt einer Goldmedaille setzt beste Produktqualität voraus. Geringe Abweichungen in einzelnen Prüfungen führen zu keiner Auszeichnung des Bieres. 2020 konnte die Brauerei ihr bisher bestes Ergebnis bei einer DLG Qualitätsprüfung erzielen. Damit konnte die Brauerei die bisherige Bestmarke von fünf Goldmedaillen im Jahr 2019 nochmals übertreffen.

2020 wurden die Biere Export, Keller Pils, Ohne Filter, Natur Pils, Hefe Weizen, Kristall Weizen und das dunkle Hefe Weizen mit Gold ausgezeichnet. „Das Ergebnis ist der Hammer. Es gibt nicht viele Brauereien, die mit 7x Gold ausgezeichnet werden.“ Freut sich Christoph Kumpf, Geschäftsführer der Kaiser Brauerei. „Wir haben in den letzten Jahren hart an unseren Qualitätsstandards gearbeitet und werden mit diesem Ergebnis belohnt, für die Brauerei und unser Team ist das ein tolles Ergebnis, das wir natürlich auch mit unseren Siegerbieren gefeiert haben.“ Erzählt Max Meusel, 1. Braumeister.

Die Kaiser Brauerei stellte vor Kurzem ihre Produktneuheit für 2020 vor. Nachdem 2018 das erste Bio Bier der Brauerei auf den Markt kam, 2019 das Rotbier gelauncht wurde gibt es 2020 seit Anfang Juni ein „Kaiser Helles“ zu kaufen. „Schlank und süffig“ soll es sein, genau das richtige Bier für den beginnenden Sommer. „Das Bier war noch nicht fertig, als wir die Proben für die diesjährige DLG-Qualitätsprüfung weggeschickt haben, daher hat es auch noch keine Auszeichnung erhalten, wir werden das hoffentlich dann 2021 nachholen.“ Ergänzt Lothar Glauner, Leiter der Flaschen- und Fassabfüllung.

(Quelle&Foto: Kaiser Brauerei GmbH/Christoph Kumpf)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de