Kurznews: Lk Göppingen - Kreis-SPD und AWO fordern bessere Unterstützung von Familien

Kurznews

Lk Göppingen - Kreis-SPD und AWO fordern bessere Unterstützung von Familien

21.07.2020 09:39 Uhr

Kreis-SPD und AWO fordern bessere Unterstützung von Familien im Landkreis Göppingen

Interessante Eindrücke aus der sozialen Arbeit der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Göppingen konnte die Göppinger SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann vor kurzem bei ihrem Besuch bei der AWO erleben. Dabei standen vor allem die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise im Mittelpunkt. Die neue AWO-Geschäftsführerin Sonja Elser berichtete gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Alexandra Kölsch über ihre Arbeit und neueste Entwicklungen. Bei Familien und Senioren müsse direktere Unterstützung ankommen, waren sich die Engagierten einig.

Die Corona-Zeit bringe für viele Familien große Herausforderungen mit sich, machte die AWO-Geschäftsführerin deutlich. Ob wegen ausfallenden Unterrichts, Einkommenseinbußen oder nur eingeschränkt möglichen Angeboten wie Familientreffs: Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich gerade für Kinder und Jugendliche bemerkbar. Umso bedeutsamer sei es, die Probleme in den Blick zu nehmen und für Verbesserungen einzutreten. So bräuchten etwa Kinder aus sozial schwächeren Familien dringend mehr direkte Unterstützung – Lernbrücken während einiger Tage zum Ende der Sommerferien reichten dabei nicht aus, machte SPD-Kreisvorsitzende Sabrina Hartmann deutlich: „Manche Schülerinnen und Schüler haben keine technischen Geräte, um Material zu bearbeiten. Die bereitgestellten Gelder von Land und Bund müssen deshalb schneller vor Ort ankommen, damit rasch Geräte gekauft werden können“, sagte Hartmann.

Um der Situation Abhilfe zu schaffen, wolle die AWO „künftig auch Projekte direkt an Grundschulen starten, damit dort die Unterstützungsmöglichkeiten bekannt sind“, erklärte Sonja Elser mit Blick auf konkrete Hilfsangebote. Manche Angebote wie Telefonsprechstunden konnten auch während der Corona-Schließungen weitergeführt werden. Sabrina Hartmann: „Durch die Corona-Krise wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig sozialer Zusammenhalt und gesellschaftliches Engagement sind. Unsere Gesellschaft kann nur funktionieren, wenn man sich gegenseitig kümmert, hierzu leistet die AWO Göppingen einen wichtigen Beitrag.“

(Quelle&Bild: SPD Kreisverband Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de