Kurznews: Uhingen - Positive Corona-Fälle an der Haldenberg-Realschule: 10er-Klassen und betroffene Lehrer in Quarantäne – Gesundheitsamt berät

Kurznews

Uhingen - Positive Corona-Fälle an der Haldenberg-Realschule: 10er-Klassen und betroffene Lehrer in Quarantäne – Gesundheitsamt berät

26.10.2020 16:14 Uhr

Corona 1: 10er-Klassen und betroffene Lehrer in Quarantäne – Gesundheitsamt berät
Positive Corona-Fälle an der Haldenberg-Realschule

Die seit Wochen wieder stark zunehmende Corona-Pandemie hat inzwischen auch eine Uhinger Schule erreicht. Vergangenen Freitag wurde der Leitung der Haldenberg Realschule morgens gegen 10 Uhr mitgeteilt, dass ein Schüler der zehnten Klasse positiv auf das Coronavirus (SARS-CoV-2/CoVid-19) getestet wurde. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes Göppingen wurden sofort alle Klassen der Stufe 10 vorsorglich in Quarantäne geschickt. Mittlerweile sind zwei weitere Schüler in dieser Klasse positiv getestet worden. Deren Quarantäne wurde deshalb verlängert. Darüber hinaus müssen auch einige Lehrerinnen und Lehrer in Quarantäne, die direkten Kontakt zu den erkrankten Schülern hatten. Alle betroffenen Schüler und Lehrer erhielten eine schriftliche Anordnung des Amtes für öffentliche Ordnung.

Als zuständiger Schulträger informiert die Stadt Uhingen die Bevölkerung ausführlich über diesen Vorfall und die Konsequenzen für die betroffenen Schülerinnen und Schuler sowie deren Familien und Bekannte, weil nicht auszuschließen ist, dass sich in den kommenden Wochen und Monaten derartige Vorkommnisse wiederholen können.

Die Vorsichtmaßnahme der Quarantäne wird in einem Brief an die Eltern und Schülerinnen und Schüler folgendermaßen begründet: Weil es einen engen Kontakt zur positiv getesteten Person gab, sind die betroffenen Schüler und Lehrer Kontaktpersonen der Kategorie 1 und müssen deshalb in Quarantäne und getestet werden. Für deren Familien und befreundete Personen gilt dagegen: Geschwisterkinder, Eltern und Freunde sind Kontaktpersonen der Kategorie 2. Sie müssen erst dann in Quarantäne, wenn ihre jeweilige Kontaktperson der Kategorie 1 positiv getestet wurde.

Das Gesundheitsamt Göppingen empfiehlt den Schülerinnen und Schülern, sich in der Zeit der Quarantäne zweimal auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) testen zu lassen. Dazu sollten  Termine in einer Schwerpunktpraxis im Landkreis Göppingen  vereinbart werden. Für die Testungen erhalten die Schüler von der Schule auf dem Postweg jeweils zwei Testbescheinigungen. Die Quarantäne darf zum Zweck der Testung unterbrochen werden.

Sollten Krankheitssymptome auftreten, dürfen für die Fahrt zum Test keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden, sondern die Schüler und Schülerinnen müssten mit dem Auto, dem Fahrrad  oder zu Fuß zum Testzentrum oder zum Hausarzt gelangen.

Auf mögliche Symptome einer Covid-19-Erkrankung wie Husten, erhöhte Temperatur oder Fieber, Kurzatmigkeit, Verlust des Geruchs-/ Geschmackssinns, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, allgemeine Schwäche oder Durchfall ist in der Zeit der Quarantäne besonders zu achten.  Beim Auftreten dieser Symptome sollte zusätzlich telefonisch Kontakt zum Kinder-, Jugend- oder Hausarzt aufgenommen werden.

Auch ein unauffälliges Testergebnis verkürzt die Quarantänedauer nicht, weil der Abstrich nur eine Momentaufnahme darstellt und die Erkrankung auch noch zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb der Quarantänezeit ausbrechen kann.

Die Haldenberg Realschule wird sich ungeachtet des Vorfalls bemühen, den Schulalltag weiter so normal wie möglich zu organisieren. Allerdings kann es durch den Ausfall von Lehrerinnen und Lehrern, die in Quarantäne sind, vermehrt zu Stundenausfällen und Vertretungen kommen. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen werden während ihrer Quarantäne im Fernunterricht online unterrichtet.

(Quelle: Stadt Uhingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de