Kurznews: Geislingen - Oberbürgermeister Frank Dehmer setzt sich für bessere Situation in den Wartebereichen am Bahnhof ein

Kurznews

Geislingen - Oberbürgermeister Frank Dehmer setzt sich für bessere Situation in den Wartebereichen am Bahnhof ein

02.11.2020 10:38 Uhr

OB Frank Dehmer setzt sich für bessere Situation in den Wartebereichen am Bahnhof ein

Immer wieder schlagen bei der Stadtverwaltung Beschwerden bezüglich des Bahnhofumbaus in Geislingen auf. Zuletzt erkundigte sich ein Facebook-User über das fehlende Dach auf dem Bahnsteig Gleis 2/3. Denn das kleine Provisorium zwingt die Menschen bei regnerischem Wetter dazu, enger zusammenzustehen. Somit können die Corona-Abstandsregel nicht eingehalten werden. „Auch wir sehen dieses Problem“, sagt Oberbürgermeister Frank Dehmer. Aus diesem Grund hat Frank Dehmer Kontakt mit der Bahn aufgenommen, die der Bauherr dieses Projekts ist. „Wir müssen die Situation der Reisenden verbessern“, so der Oberbürgermeister. „Wenn das richtige Dach noch auf sich warten lässt, brauchen wir zumindest ein ausreichend großes Provisorium.“

Ein Sprecher der Bahn teilte daraufhin mit, dass in der vergangenen Woche bereits mit der

Eindeckung am Bahnsteig Gleis 1 begonnen wurde und es vorgesehen ist, dass die Dächer an beiden Bahnsteigen bis Anfang Dezember vollständig eingedeckt sind, damit den Reisenden wieder trockene Wartemöglichkeiten in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen. Darüber hinaus prüft die Bahn den Vorschlag von Oberbürgermeister Frank Dehmer, zwischenzeitlich das provisorische Dach zu vergrößern.

(Quelle: Stadt Geislingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de