Kurznews: Geislingen - Wieder wilder Müll in der Stadt – wer hat etwas beobachtet?

Kurznews

Geislingen - Wieder wilder Müll in der Stadt – wer hat etwas beobachtet?

08.12.2020 09:54 Uhr

Wieder wilder Müll in der Stadt – wer hat etwas beobachtet?

Sperrmüll, Elektrogeräte, Kleidungsstücke und andere unbrauchbare Dinge – immer wieder wird Müll illegal am Straßenrand entsorgt. Erst vor wenigen Tagen bot sich ein Bild der Verwüstung in der Glockengasse/Ecke Helfensteinstraße: eine Sofa-Garnitur, Stühle, Regale und andere Gegenstände wurden einfach auf die Straße gestellt, ohne dass eine Sperrmüllabholung angefordert war. „Das kann doch nicht wahr sein“, sagt Geislingens Oberbürgermeister Frank Dehmer entsetzt. „Über diese Müll-Moral kann man nur den Kopf schütteln.“

An dieser Stelle weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass illegale Müllentsorgung kein „Kavaliersdelikt“ ist und die Stadt Geislingen und somit uns alle viel Geld kostet, weil der Bauhof den Müll entsorgen muss. Wer dementsprechend beobachtet hat, wer den Sperrmüll in der Glockengasse auf die Straße gestellt hat, kann sich beim Ordnungsamt per E-Mail melden: ordnungsamt@geislingen.de. Gerne nimmt das Ordnungsamt konkrete Hinweise auf Müllsünder jederzeit entgegen. Außerhalb der Dienstzeiten und in dringenden Fällen wie beispielsweise bei illegaler Altölentsorgung oder Gefahr im Verzug informieren Sie bitte direkt das Polizeirevier Geislingen. Vielen Dank!

(Fotocredit: privat)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de