09.12.2020 10:38 Uhr
„Jugend musiziert“ digital in Göppingen
Die Städtische Jugendmusikschule Göppingen ist zum 10. Mal Ausrichter des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für die Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr. Für den Regionalwettbewerb 2021 engagieren sich die Stadt Göppingen, der Landkreis Göppingen und - als Hauptsponsor - die Kreisspar- kasse Göppingen. Rund 420 Kinder und Jugendliche aus den beteiligten Landkreisen haben sich zum Wettbewerb angemeldet.
Die Planung des Göppinger Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" war eigentlich schon abgeschlos- sen: vorgesehen war das Wochenende am 23. und 24. Januar 2021. 30 Jurorinnen und Juroren, darun- ter Orchestermusiker, Hochschullehrer und Musikschullehrkräfte aus ganz Baden-Württemberg, waren zur ehrenamtlichen Juryarbeit verpflichtet worden. Als Wettbewerbs-Spielorte eingeplant wurden das Unterrichtsgebäude der Jugendmusikschule „Haus Illig“, das Rathaus, das Bürgerhaus, das Alte E-Werk sowie die Säle und Konferenzräume der Stadthalle Göppingen.
Da jedoch die aktuelle Corona-Situation eine Präsenz-Veranstaltung mit öffentlichen Wettbewerbsvor- spielen und Publikum nicht zulässt, musste sich die ausrichtende Göppinger Jugendmusikschule eine alternative Form der Durchführung überlegen. „Erstmals in seiner langen Geschichte wird der Wettbe- werb in digitaler Form durchgeführt“, so Stadtmusikdirektor Martin Gunkel, der Vorsitzende des Regio- nalausschusses „Jugend musiziert“ und Leiter der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen. „Auf diese Weise möchten wir den Kinder und Jugendlichen diese traditionsreiche Veranstaltung, die in be- sonderer Weise zum Musizieren motiviert und wirkungsvoll die Breitenarbeit und Begabtenförderung unterstützt, möglich machen“. „Wir alle kennen „Jugend musiziert“ mit schöner Konzert-Atmosphäre, mit öffentlichen Vorträgen, erwartungsvollen Kindern, freudigem Publikum und vielen persönlichen Begeg- nungen“, ergänzt Göppingens Erste Bürgermeisterin Almut Cobet. „In Corona-Zeiten ist Innovation ge- fragt. Ich freue mich sehr, dass unsere Jugendmusikschule „Jugend musiziert“ in digitaler Form organi- siert und somit für die Kinder und Jugendlichen auch die nächsten Wettbewerbsebenen erreichbar sind.“
Und so können die Wettbewerbsteilnehmer bis zum 15. Januar 2021 ihr angemeldetes Vorspielpro- gramm - vorgeschrieben sind Werke aus verschiedenen Stilepochen - als Videoaufnahme einsenden und von den Juryteams bewerten zu lassen. Das Procedere mit den technischen Anforderungen wird zuvor via Rundschreiben mitgeteilt. Am 03. Februar 2021 erfolgt dann die Ergebnisbekanntgabe auf der Homepage der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen. Auf diese Weise wird für erste Preisträge- rinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs auch das Erreichen der nächsten Wettbewerbsebenen möglich: der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ist vom 17. bis 22. März 2021 in Offenburg geplant, der Bundeswettbewerb findet im Mai 2021 in Bremen statt.
Im Internet werden unter der Adresse www.jms.goeppingen.de aktuelle Informationen zum 58. Regio- nalwettbewerb „Jugend musiziert“ veröffentlicht (Link „JMS Aktuell“). Die Ergebnisse mit Preisträgerin- nen und Preisträgern sowie die Weiterleitungen zum Landeswettbewerb werden - ebenfalls online - am 03. Februar 2021 bekannt gegeben.
Die Städtische Jugendmusikschule Göppingen möchte zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sich die Corona-Situation wieder entspannt hat, das traditionelle Preisträgerkonzert in der Stadthalle Göppingen nachholen. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Der Wettbewerb ist die bedeutendste und erfolgreichste Maßnahme der musikalischen Jugendbildung. Getragen vom Deutschen Musikrat steht "Jugend musiziert" unter der Schirmherrschaft des Bundesprä- sidenten. Zentrale Partner sind die 950 öffentlichen Musikschulen Deutschlands, die an über 4.000 Standorten ca. 1 Mio. Kinder und Jugendliche betreuen. Ausgeschrieben ist die 58. Runde von „Jugend musiziert“ für die Solowertungen Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Musical und Orgel sowie für die Ensemblewertungen „Duo Klavier und ein Streichinstrument", „Duo Singstimme und Klavier“, Schlag- zeug-Ensemble, "Klavier vierhändig" und „Besondere Ensembles“.
Weitere Informationen zum Regionalwettbewerb der Landkreise Esslingen, Göppingen und Rems-Murr gibt es beim Sekretariat der Städtischen Jugendmusikschule Göppingen unter der Tel. Nr. 07161 / 650 98 -11 oder -12 sowie im Internet unter der Adresse www.jms.goeppingen.de .
(Quelle: Städtische Jugendmusikschule Göppingen)
Interessant? Sags weiter: