Kurznews: Uhingen - Gutschein-Aktion für Uhinger Betriebe ist ins Stocken geraten

Kurznews

Uhingen - Gutschein-Aktion für Uhinger Betriebe ist ins Stocken geraten

27.04.2021 16:54 Uhr

Gutschein Aktion für Uhinger Betriebe ist ins Stocken geraten

„Das Bedauerlichste an diesem ganzen Vorgang ist für mich, dass eine gute Idee und wichtige Hilfe für Uhinger Betriebe beschädigt wird. In erster Linie sollte es in Anbetracht der Not der Betriebe jetzt darum gehen, schnelle und unbürokratische Lösungen zu finden“, erklärte Bürgermeister Matthias Wittlinger anlässlich eines Beitrags der SPD-Gemeinderatsfraktion Uhingen vom 27.04.2021.

Bürgermeister Matthias Wittlinger schlug in der letzten VA-Sitzung am 19.04.2021 vor, dass er von der Kommunalaufsicht gerne prüfen lassen wolle, ob die Gutschein-Aktion weiterverfolgt werden könne, wenn die SPD-Fraktion ihren Antrag auf Verweisung in den Ausschuss zurückziehen würde. Damit könnte den Betrieben eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung zugutekommen.

Der Vorschlag wurde von den Vertretern der SPD im Verwaltungsausschuss grundsätzlich begrüßt, da für sie der Antrag nach der Abstimmung im Gemeinderat erledigt war. Sie wollten jedoch vor einer abschließenden Zusage die Zustimmung der gesamten SPD-Fraktion einholen. Auf das Ergebnis der SPD-Beratung wartet die Verwaltung noch und kann daher die Gutschein-Aktion nicht weiter organisieren.

Ohne die Rückmeldung der SPD kann die Gutschein-Aktion frühestens am 21.05.2021 und damit 8 Wochen nach dem ursprünglichen Plan im Gemeinderat beschlossen und weiter organisiert werden.

Die Stellungnahme an das Kommunalamt wird von der Stadtverwaltung bereits vorbereitet. Um diese abschließen zu können ist jedoch ebenfalls noch die Rückmeldung der SPD erforderlich.

„Es wäre für alle das Beste, wenn schnell Klarheit und eine rasche Klärung herbeigeführt wird. Eine schnelle Umsetzung des Projekts ist wünschenswert und kann nur gelingen, wenn sich alle Beteiligten auch tatsächlich aktiv einbringen.“, erklärte Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die weiteren Angriffe gegen die Verwaltung und seine Person kann der Rathaushauschef so nicht nachvollziehen und sieht diese ausschließlich dem Wahlkampf geschuldet.

(Quelle: Stadt Uhingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de