Kurznews: Rechberghausen - 11. Gartenmarkt "Sommer-Blüten-Träume" vom 13. bis 15. August

Kurznews

Rechberghausen - 11. Gartenmarkt "Sommer-Blüten-Träume" vom 13. bis 15. August

09.08.2021 16:53 Uhr

Attraktives für die ganze Familie

Ein angeregter Austausch mit Pflanzenexperten? Einmal Probe-Sitzen auf extravaganten Gartenmöbeln? Und dazwischen ein Glas Wein oder lieber ein Bauernhofeis? Der wunderschöne Landschaftspark „Grüne Mitte“ in Rechberghausen lädt mit über 100 ausgewählten Ausstellern zum sommerlichen Ausflug zum Gartenmarkt „Sommer-Blüten-Träume“. Pflanzen, Stauden, Gartenkultur, Mode, Schmuck, Öle, Kräuter, Dekorationen, Kunstobjekte und vieles mehr begeistern auch in diesem Jahr die Besucher. Die Vielfalt der Sortimente verzaubert und die aufwändigen Stände begeistern mit vielen Anregungen für Garten und Genuss.

Gartenmarkt "Sommer - Blüten - Träume" in Rechberghausen – Treffpunkt und Einkaufsquelle für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge

Die wunderschöne Parkanlage „Grüne Mitte“ in Rechberghausen ist nach einjähriger Pause wieder Veranstaltungsort des Gartenmarktes „Sommer-Blüten-Träume“. In diesem Jahr können sich Besucher bei diesem stilvollen Gartenfest endlich wieder zu den Themen Garten und Wohnen neue Inspirationen holen, bei Livemusik entspannen und mit hilfreichen Tipps und Anregungen von echten Experten ihr grünes Wissen vertiefen. So zum Beispiel in der Orchideensprechstunde von Anne Hotz oder bei den regionalen Imkern, denn „Imkern“ liegt ja im Trend. Ebenso wie naturnahes und nachhaltiges Gärtnern. Diesem hat sich Caroline Wolf aus Bad Boll mit ihrem Unternehmen „urwüchsig“ verschrieben. Im Rahmen des Gartenmarktes bietet sie Interessierten diverse Workshops zum Thema an. Die etwas über 100 Aussteller des diesjährigen Gartenmarktes bieten eine bunte Mischung an Pflanzen, Nützlichem und Dekorativem – hier wird jeder Gartenliebhaber fündig!

Gut also, dass es auch wieder den kostenlosen Service einer Pflanzengarderobe oder Schubkarren größere Einkäufe gibt. Und auch die stressfreie Anfahrt mit dem Gartenschau-Bähnle von den Parkplätzen im Gewerbegebiet Lindach. Für alle, die ihren Gartenmarkt-Besuch mit einer Radtour durch den Schurwald verbinden, gibt es wieder vom adfc bewachte Fahrradparkplätze in der Nähe des Eingangs zum Gartenmarkt. Für ein gastronomisches Angebot, Kinderaktionen und die Einhaltung der dann aktuell geltenden Corona-Regeln ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Entdecken, Einkaufen und Genießen im Landschaftspark „Grüne Mitte“ Rechberghausen:

- Freitag, 13. August von 14:00 – 18:30 Uhr
- Samstag, 14. August von 09:30 – 18:30 Uhr
- Sonntag, 15. August von 10:00 – 18:00 Uhr

Einlass- und Kassenschluss jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsende.

Eintrittspreise:

Tageskarte € 6
Ermäßigt € 5 Für Schüler, Studenten, Behinderte (ab 70% mit Ausweis – bei Personen mit nachgewiesener Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson („Merkzeichen B“) erhält die Begleitperson freien Eintritt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener), Hunde sind an der Leine zu führen.

Karten-Vorverkauf:

Gemeinde Rechberghausen, Rathaus – Zimmer E.12
Kreissparkasse Göppingen, Marktstr. 2, Göppingen
Kreissparkasse am Sternplatz, Geislingen an der Steige

Aktuelle Informationen zu den Corona-Bedingungen, eine Ausstellerliste, das Programm und Parkmöglichkeiten unter www.rechberghausen.de

Wir sorgen für einen sicheren Besuch!

Der weitläufige Landschaftspark "Grüne Mitte" ist ideal, um eine sichere Veranstaltung zu organisieren. Mit breiten Laufwegen und reichlich Platz können alle Besucher den notwenigen Abstand halten. Auf dem Gelände stehen an verschiedenen Stellen Desinfektionsspender bereit. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für alle Besucher die Maskenpflicht überall da gilt, wo ein Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Ein Test- oder Impfnachweis wird für den Besuch des Gartenmarkts nicht benötigt. Wir freuen uns auf Sie und wünschen einen entspannten Besuch.



(Quelle & Bild: Gemeinde Rechberghausen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de