Kurznews: Geislingen - Bahnhof mit rund 5,7 Millionen Euro modernisiert und stufenfrei ausgebaut

Kurznews

Geislingen - Bahnhof mit rund 5,7 Millionen Euro modernisiert und stufenfrei ausgebaut

16.08.2021 16:39 Uhr

Mehr Komfort für Fahrgäste: Die Deutsche Bahn (DB) hat den Bahnhof Geislingen (Steige) modernisiert und stufenfrei ausgebaut. Aus Mitteln des ersten Bahnhofsmodernisierungsprogramms investierte die Deutsche Bahn gemeinsam mit der Stadt Geislingen an der Steige (0,3 Millionen Euro) insgesamt rund 5,7 Millionen Euro in den barrierefreien Ausbau.

Im Zuge der Modernisierung erhielt der Bahnhof zwei neue Aufzüge: Fahrgäste profitieren ab sofort von einem stufenfreien Zugang zu den Bahnsteigen an den Gleisen 2 und 3. Neue Dächer an den Bahnsteigen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt am Bahnhof. Die Unterführung und Treppen bekamen ein frisches Design. Die Arbeiten sind mit der Inbetriebnahme der neuen Aufzüge abgeschlossen.

Am heutigen Montag haben sich Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest der DB Station&Service AG und Frank Dehmer, Oberbürgermeister der Stadt Geislingen an der Steige, die Neuerungen bei einem gemeinsamen Bahnhofsrundgang angesehen.

Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest, DB Station&Service AG.: „Es freut mich, dass der Bahnhof Geislingen (Steige) nun stufenfrei erreichbar ist. Von den neuen Aufzügen profitieren zahlreiche Reisende. Gleichzeitig fördern sie die Attraktivität des Bahnhofs Geislingen (Steige) und der nachhaltigen Mobilität in der Region.“

Oberbürgermeister Frank Dehmer: „Für einen attraktiven ÖPNV ist es notwendig, diesen auch für möglichst viele Menschen so komfortabel wie möglich oder auch überhaupt erst nutzbar zu gestalten. Wir freuen uns daher über die Investition der DB an der Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Geislingen. Die Aufzüge erleichtern es vielen Reisenden, die Bahnsteige nun leichter – oder auch überhaupt erst – zu erreichen.“

Bahnhöfe mit einer guten Aufenthaltsqualität sind entscheidend für die Nutzung des Nahverkehrs auf der Schiene.


(Quelle: Stadt Geislingen an der Steige)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de