Kurznews: Landkreis GP - Überfüllte Restmülltonnen

Kurznews

Landkreis GP - Überfüllte Restmülltonnen

14.09.2021 11:42 Uhr

Zwischenbilanz der Überprüfung

Seit dem 6. September 2021 haben die Müllwerker ein besonderes Augenmerk auf überfüllte Mülltonnen. Steht der Tonnendeckel offen, wird ein orangefarbiger Hinweis auf die Tonne geklebt, mit dem auf die satzungskonforme Bereitstellung hingewiesen wird. In der ersten Woche war das kreisweit bei rund 2.500 Tonnen der Fall. Kulanzhalber wurden die Tonnen noch ein letztes Mal geleert. Ab 20. September werden überfüllte Tonnen jedoch nicht mehr geleert.

Um die Tonne dann leer zu bekommen, kann der Restmüll entweder kostenpflichtig auf den drei Wertstoffzentren in Göppingen und Geislingen angeliefert werden. Wer eine zusätzliche Restmülltonne besitzt oder den vierwöchentlichen Leerungsrhythmus nutzt, kann auch eine Banderole für eine zusätzliche Leerung kaufen.

Trennt man den Abfall konsequent und entsorgt Bioabfälle, Verpackungen und Wertstoffe über die dafür vorgesehenen Entsorgungswege, bleibt nicht mehr viel für die Restmülltonne übrig. Bei konsequentem Trennen von Wertstoffen fallen wöchentlich nicht mehr als sechs Litern Restmüll pro Kopf an.


(Quelle & Bild: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de