Kurznews: Göppingen - Neue Kooperation zwischen Schuler Pressen, thyssenkrupp Automation Engineering und Andritz Soutec

Kurznews

Göppingen - Neue Kooperation zwischen Schuler Pressen, thyssenkrupp Automation Engineering und Andritz Soutec

29.09.2021 15:48 Uhr

Anlagen zur Serienfertigung von Brennstoffzellen
Neue Kooperation mit thyssenkrupp Automation Engineering und Andritz Soutec

thyssenkrupp Automation Engineering (als Teil der thyssenkrupp System Engineering GmbH), Andritz Soutec und Schuler Pressen bündeln ihre Kräfte und haben heute einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, um durchgängige Produktionsanlagen zur Großserienfertigung von metallischen Bipolarplatten anzubieten. Kunden profitieren davon, alles aus einer Hand zu erhalten. Zudem können Lösungen zur Fertigung der Membran-Elektrodeneinheit (MEA) sowie für die Stack- und Systemmontage von Brennstoffzellen inklusive Prüftechnik geliefert werden. Damit wird die gesamte Wertschöpfungskette zur Fertigung, Montage und Prüfung einer Brennstoffzelle abgedeckt.

Die Prozessschritte teilen sich auf in die präzise Umformung der Edelstahlbleche zur Erzeugung von Monopolarplatten, die anschließend zu Bipolarplatten verschweißt werden. Nach einer Qualitäts- und Dichtigkeitsprüfung werden auf den Platten anschließend hochgenau Dichtungen aufgetragen, bevor diese dem Stacking-Prozess zugeführt werden.

„Mit der Kooperation können unsere Kunden erstmalig eine durchgängige Gesamtanlage für eine Kapazität von bis zu 50.000 Stacks pro Jahr mit abgestimmten Schnittstellen zur Produktion von Brennstoffzellen erhalten“, verdeutlicht Schuler-Geschäftsführer Frank Klingemann. Auch Michael Menneking, CEO der thyssenkrupp Automation Engineering, ist überzeugt: „Die Unternehmen ergänzen sich ideal, und durch die internationale Ausrichtung sind wir bestens für diese Zukunftstechnologie gerüstet.“


(Quelle & Bild: Schuler AG)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de