Kurznews: Bad Boll - Wirtschaftsstaatssekretär Rapp auf Ausbildungsreise

Kurznews

Bad Boll - Wirtschaftsstaatssekretär Rapp auf Ausbildungsreise

12.10.2021 11:05 Uhr

Rapp: „Die Tourismuswirtschaft braucht nach der Krise dringender denn je Fachkräfte. Eine Ausbildung ist hier der optimale Start für eine Karriere“

Im Rahmen einer Ausbildungsreise besucht Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp heute (12. Oktober) mehrere Ausbildungsbetriebe der Tourismusbranche in den Landkreisen Göppingen und Ostalbkreis. In engagierten Ausbildungsbetrieben tauscht er sich vor Ort mit Geschäftsleitungen, Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbildern zur aktuellen Situation, den Herausforderungen durch Corona und neuen, kreativen Ansätzen in der Ausbildung aus. „Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass die Tourismuswirtschaft im Land weiterhin beste Karrierechancen für junge Menschen bietet. Die Tourismuswirtschaft braucht nach der Krise dringender denn je Fachkräfte. Eine Ausbildung ist hier der optimale Start für eine Karriere. Auch mit Beginn des Ausbildungsjahres gab es im Südwesten noch über 1.400 offene Ausbildungsstellen in Hotellerie, Gastronomie und Tourismussektor“, sagte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp.

Der Tourismus war und ist von der Pandemie stark betroffen. In Teilen der Branche sind durch die Lockerungen und seit der Feriensaison Erholungszeichen zu beobachten. Der Fachkräftebedarf ist aber hoch, auch weil viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich während der Pandemie umorientiert haben.

Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz war im August 2021 um 12,7 Prozent niedriger als im Vorjahr. Daher sei es besonders wichtig, die Attraktivität einer Ausbildung im Tourismusbereich zu unterstreichen: „Baden-Württemberg ist ein sehr abwechslungsreiches Reiseziel und hat für Besucherinnen und Besucher viel zu bieten. Ebenso vielfältig sind die Berufe in der Tourismusbranche. Daher ist hier eine Ausbildung besonders attraktiv, denn wo sonst hat man die Welt mit all ihren Facetten zu Gast?“, so der Staatssekretär. Weil viele Angebote zur Berufsorientierung und Betriebspraktika Corona-bedingt ausfallen mussten, fehle jedoch oft der Kontakt zwischen Betrieben und Jugendlichen. „Es macht mich optimistisch zu sehen, wie sich die besuchten Betriebe weiterhin mit hohem Einsatz und aus großer Überzeugung in der Ausbildung engagieren. Die berufliche Ausbildung hat sich als eine sehr gute Zukunftsinvestition bewährt – sowohl für die jungen Menschen als auch die Betriebe“, betonte Rapp.

Stationen der Ausbildungsreise im Landkreis Göppingen:
Dienstag, 12. Oktober 2021 14:00 - 15:00 Uhr:
Badhotel Restaurant Stauferland Gruibinger Straße 32 73087 Bad Boll

(Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de