Kurznews: Göppingen - Landesjugendorchester Baden-Württemberg zu Gast

Kurznews

Göppingen - Landesjugendorchester Baden-Württemberg zu Gast

29.10.2021 10:15 Uhr

Als Gast der Jugendmusikschule und zum Abschluss seiner diesjährigen Herbstarbeitsphase konzertiert am Donnerstag, 11. November 2021, 19.00 Uhr, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg in der Stadthalle Göppingen.

Im Mittelpunkt des Programms steht die Sinfonie Nr. 3 d-Moll von Anton Bruckner. Zudem erklingt das Vorspiel zum 2. Akt „Barberine“ von Guillaume Lekeu. Als Solisten im Concertino für Trompete, Streicher und Klavier von André Jolivet sind der Trompeter Jón Vielhaber und der Pianist Linus Paul Dönneweg zu erleben. Die Leitung hat der Dirigent Joseph Bastian.

Das Landesjugendorchester Baden-Württemberg wurde 1972 gegründet und stellt die bedeutendste Fördermaßnahme für die musikalische Nachwuchsgeneration auf Landesebene dar. Viele Mitglieder des Landesjugendorchesters sind Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Haben die jungen Musikerinnen und Musiker das Probespiel bestanden, erhalten sie die Möglichkeit, während der Orchester-Arbeitsphasen mit renommierten Dirigenten und Solisten zusammenzuarbeiten. Den Abschluss jeder Probephase bilden Konzerte in Baden-Württemberg, in anderen Bundesländern oder im Ausland sowie in Rundfunk und Fernsehen. Regelmäßig ist das Landesjugendorchester in Göppingen zu Gast.

Der Dirigent Joseph Bastian feierte beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks einen viel beachteten Einstand. Seitdem erhält er Einladungen zu renommierten Orchestern wie den Bamberger Symphonikern, dem HR-Sinfonieorchester, dem SWR Symphonieorchester oder dem Sinfonieorchester Basel.

Der junge Trompeter Jón Vielhaber ist mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Er war Mitglied des Landesjugendorchesters Baden-Württemberg und des Bundesjugendorchesters. Mehrfach wurde er mit Förderpreisen der Sparkassen Baden-Württemberg sowie der Deutschen Stiftung Musikleben ausgezeichnet. Jón Vielhaber studiert seit 2019 an der Musikhochschule Karlsruhe und ist Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Karten (Schüler € 5,-- / Erwachsene € 8,--) gibt es beim iPunkt im Rathaus Göppingen (Tel. 07161/650 4444). Weitere Informationen finden Sie auf der am Seitenende angegebenen Homepage. Gefördert wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse Göppingen.


(Quelle & Bild: Städtische Jugendmusikschule Göppingen)

 

Mehr zum Thema:

Weitere Informationen



Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de