Kurznews: Geislingen - Stadt erhält den Titel „Hochschulstadt“

Kurznews

Geislingen - Stadt erhält den Titel „Hochschulstadt“

09.12.2021 11:39 Uhr

Geislingen an der Steige erhält den Titel „Hochschulstadt“

„Unsere  Stadt  hat  ein  vorgezogenes Weihnachtsgeschenk vom  Innenministerium  erhalten“,  freut  sich Oberbürgermeister  Frank Dehmer.  „Ab  dem  1.  Januar  2022  darf  Geislingen  an der  Steige  die  Zusatzbezeichnung ‚Hochschulstadt‘  in den  Namen  der  Stadt aufnehmen  und  somit  auch  auf  die  Ortsschilder schreiben.“ Die entsprechende Urkunde wurde heute im Rahmen einer  virtuellen Feierstunde symbolisch von Innenminister Thomas Strobl an Oberbürgermeister Frank Dehmer übergeben.

Seit Dezember 2020 ermöglichen es neue gesetzliche Regelungen, solch eine Zusatzbezeichnung
zu  beantragen.  Diese  muss  entweder  auf  den geografischen,  historischen  oder  aktuellen
Stellenwert abheben. Der Gemeinderat hatte am 19. Mai 2021 einstimmig beschlossen, den Antrag
auf Genehmigung der Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“ beim Innenministerium zu stellen.

„Ich freue mich sehr, dass das Innenministerium unseren Antrag genehmigt hat“, sagt Frank
Dehmer.  „Die  Hochschule  für  Wirtschaft  und  Umwelt Nürtingen-Geislingen  ist  ein  wichtiger
Bestandteil  unserer  Stadt.  Sie  macht  unsere  Stadt nicht  nur  zu  einem  wichtigen  Standort  für
innovative Lehre und Forschung, sondern an der Hochschule haben auch viele Töchter und Söhne
der  Stadt  studiert.  Darüber  hinaus  tragen  deutsche sowie  internationale  Studentinnen  und
Studenten  die  Stadt  durch  ihr  Studium  in  Geislingen überall  auf  der  Welt  im  Herzen.  Mit  der
Zusatzbezeichnung ‚Hochschulstadt‘ auf unseren Ortsschildern wird die Verbundenheit zwischen
Stadt und Hochschule jetzt noch deutlicher.“

„Dies ist ein Bekenntnis der Stadt Geislingen zu unserer Hochschule, das mich sehr freut“, sagt
Prof. Dr. Andreas Frey, Rektor der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
(HfWU). Schon vor einigen Jahren hatte die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt beide Städte
in den Hochschulnamen aufgenommen, als klares Bekenntnis zu den beiden Standorten Nürtingen
und Geislingen. „Umso schöner, dass sich nun beide Städte gleichermaßen als Hochschulstädte
bezeichnen“, so Frey.


(Quelle: Stadt Geislingen a. d. Steige)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de