Kurznews: Göppingen - Impfaktion der Hausärzte am Spritzenhaus im Sanitätshaus Weinmann

Kurznews

Göppingen - Impfaktion der Hausärzte am Spritzenhaus im Sanitätshaus Weinmann

14.12.2021 11:42 Uhr

Am kommenden Wochenende findet die Impfaktion im Sanitätshaus Weinmann in Göppingen das vierte Mal in Folge statt. Seit dem 27.11.2021 konnten dort rund 8.000 Menschen geimpft werden. Kommendes Wochenende steht eine große Menge des Impfstoffs von BioNTech zur Verfügung. Die BioNTech-Termine werden zunächst an Personen ab 12 Jahre vergeben. Offene BioNTech-Termine werden auch an Menschen über 30 Jahre vergeben. "Wir freuen uns sehr, dass die Kooperation mit dem Sanitätshaus Weinmann so problemlos funktioniert", sagt der gebürtige Göppinger Arzt Paul Blickle von den Hausärzten am Spritzenhaus. "Wir haben mittlerweile ein fest eingespieltes Team und können die Impfungen auch im Jahr 2022 fortsetzten".

Wann und mit welchem Impfstoff boostern?
Da es aktuell freie Impfkapazitäten gibt, können Auffrischimpfungen (Booster) nach STIKO-Empfehlung schon vor Ablauf der 6 Monate nach der letzten Impfung angeboten werden. "Aktuell kann es wegen der Omikron-Variante schon sinnvoll sein, sich nach 3 Monaten boostern zu lassen", sagt Wolfgang von Meißner. "Bei der aktuellen Zahl an Impfdurchbrüchen und den neuen Daten zur Omikron-Variante würde ich in keinem Fall die 6 Monate bis zur Boosterung abwarten. Wer mit dem Impfstoff von Johnson und Johnson nur einmalig geimpft wurde, soll sich bereits nach 4 Wochen mit einem mRNA-Impfstoff ergänzend impfen lassen." Für über 30-Jährige steht überwiegend der Impfstoff von MODERNA (Spikevax) zur Verfügung. Wir lassen aber auch keine Termine mit BioNTech/Pfizer (Comirnaty) verfallen und bieten diese dann auch denjenigen an, die den anderen Impfstoff abgelehnt haben. "Wir haben uns selbst zuletzt mit MODERNA (Spikevax) geboostert. Das scheint gerade Vorteile mit den neuen Virusvarianten zu bringen", erklären die beiden Ärzte Paul Blickle und Wolfgang von Meißner. Aufgrund der Omikron-Variante werden Boosterimpfungen auch für Jugendliche ab 12 Jahren angeboten.

Info:
Registrierung zur Impfung ausschließlich online unter der am Seitenende angegebenen Homepage.


(Quelle: Hausärzte am Spritzenhaus)

 

Mehr zum Thema:

Registrierung zur Impfung



Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de