Kurznews: Region - Wie fahren Bus und Bahn an Heiligabend und Silvester?

Kurznews

Region - Wie fahren Bus und Bahn an Heiligabend und Silvester?

22.12.2021 10:38 Uhr

Wie fahren Bus und Bahn an Heiligabend und Silvester?

In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2021 sind die Nachtzüge der S-Bahn und des Regionalverkehrs im Einsatz.

An Heiligabend gilt grundsätzlich der Samstagsfahrplan. Wegen der geringeren Nachfrage am Nachmittag kommt es allerdings zu folgenden Einschränkungen:

•    Ab 14.00 Uhr fahren Busse und Bahnen wie sonst ab etwa 21.00 Uhr. Das heißt, Stadtbahnen (außer den Linien U8, U16 und U19) sowie Busse in der Innenstadt fahren meist alle 15 Minuten, Busse in den Außenbereichen alle 30 oder alle 60 Minuten.
•    Die S-Bahn fährt ab ca. 20 Uhr nur noch einmal in der Stunde.

Der Nachtverkehr der S-Bahn, des Regionalverkehrs und die Nachtbusse fahren in vollem Umfang.

An den beiden Weihnachtsfeiertagen, am 25. und am 26. Dezember 2021, fahren die Bahnen und Busse im VVS ganz normal ohne Einschränkungen nach dem üblichen Sonntagsfahrplan.

In der Nacht vom 25. auf den 26. Dezember fahren die Nacht-S-Bahnen, die Nachtzüge des Regionalverkehrs und die Nachtbusse.

In der Nacht vom 30. auf 31. Dezember 2021 sind die Nachtzüge der S-Bahn und des Regionalverskehrs im Einsatz.

An Silvester fahren Bus und Bahn einschließlich Nachtverkehr nach dem Samstagsfahrplan.

In der Nacht zu Neujahr werden zusätzliche Fahrten der wichtigsten Stadtbahnlinien im Stundentakt angeboten. An der Haltestelle Charlottenplatz treffen sich beim sogenannten Silvestertreffen die Linien U 1, U 6, U 14 und U 15 jeweils um 1.30 Uhr, 2.30 Uhr und 3.30 Uhr, sowie die Linien U 2, U 7, U 9 und U 12 jeweils um 2.00 Uhr, 3.00 Uhr und 4.00 Uhr.

Achtung: Von 19.30 Uhr bis voraussichtlich etwa 02.00 Uhr halten aus Sicherheitsgründen an der Haltestelle Schlossplatz keine Stadtbahnen der Linien U5, U6, U7, U12 und U15 und keine Bussen der Linien 42 und 44. Fahrgäste werden gebeten auf die Haltestellen Charlottenplatz und Hauptbahnhof auszuweichen.

Achtung: An Silvester steht das Angebot SSB Flex leider nicht zur Verfügung.

In den frühen Morgenstunden setzt der Sonntagsfahrplan des Neujahrstages ein. An Neujahr wird ohne Einschränkungen wie an einem Sonntag gefahren. In der Nacht auf den 2. Januar 2022 fahren die Nachtzüge und Nachtbusse.

Über die genauen Abfahrtszeiten von Bus und Bahn an Heiligabend, den Brückentagen, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr können sich Fahrgäste in der elektronischen Fahrplanauskunft über die am Seitenende angegebene Homepage oder über die App „VVS Mobil“ informieren.

Wer ein VVS-Abo oder ein JahresTicket hat, darf in den Weihnachtsferien kostenlos eine weitere Person mitnehmen

In den Weihnachtsferien bedanken sich der VVS und seine Partner bei den Stammkunden. Die allermeisten haben in der schwierigen Zeit dem ÖPNV die Treue gehalten und so dazu beigetragen, dass das betriebliche Angebot gesichert wird. Alle Abonnenten (inkl. Scool-Abo und Ausbildungs-Abo) und Fahrgäste mit JahresTickets dürfen in den Weihnachtsferien eine weitere Person kostenfrei im Geltungsbereich ihres Tickets mitnehmen. Das gilt auch für diejenigen, die beispielsweise schon ein TicketPlus haben und am Wochenende ohnehin schon zu zweit fahren können. Praktisch für alle, die in den Weihnachtsferien ihre Familie besuchen, zum Shoppen gehen oder einen schönen Ausflug unternehmen möchten.


(Quelle: Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart)

 

Mehr zum Thema:

Elektronische Fahrplanauskunft



Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de