Kurznews: Geislingen - Impfaktion an drei Wochenenden im Februar und März 2022

Kurznews

Geislingen - Impfaktion an drei Wochenenden im Februar und März 2022

04.02.2022 15:44 Uhr

Impfaktion an drei Wochenenden im Februar und März 2022

Die Corona-Pandemie tangiert uns im 3. Jahr, hat unseren Alltag verändert. Die Inzidenzwerte
sind auf einem bisher nie erreichten Höchststand. Eine Impfung minimiert sehr deutlich das Risiko
für Sie und Ihre Familie, sich mit dem Virus zu infizieren. Bei einer Erkrankung schützt die Impfung
vor einem schweren Verlauf. Daher bietet die Stadt Geislingen mit der Impf-Test-Ambulanz (ITA)
Stuttgart eine Impfaktion im Februar und März 2022 an!

Jetzt online Termin buchen!
Über das digitale Portal von ITA können Sie Ihren Termin bequem online buchen. Egal ob Erst-, Zweitimpfung oder Booster, die Impf-Test-Ambulanz kann Kinder ab 5 Jahre sowie Erwachsene impfen.

Folgende Zeitfenster stehen Ihnen zur Verfügung:

Samstag, 12. Februar 2022, von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 13. Februar
2022, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der TVA-Halle, Filsstr. 51, 73312 Geislingen an der Steige
Samstag, 19. Februar 2022, von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 20. Februar
2022, von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Jahnhalle, Eberhardstr. 16, 73312 Geislingen
an der Steige
Samstag, 12. März 2022, von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Sonntag, 13. März 2022,
von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der TVA-Halle, Filsstr. 51, 73312 Geislingen an der Steige
Primär wird der Impfstoff von Biontech verwendet (nicht garantiert!). Die Impfstoffe von Moderna
und Johnson & Johnson sind an den Impftagen ebenfalls in ausreichender Zahl vorrätig.

Am Impftag sind bitte mitzubringen:
- Die Dokumente über die Aufklärung zur Impfung (online abrufbar unter www.impf-test-
ambulanz.de beim Button „Noch Fragen? Mehr Informationen?“)
- der Personalausweis
- der gelbe Impfpass (sofern vorhanden)
- die Krankenversichertenkarte


(Quelle: Stadt Geislingen an der Steige)

 

Mehr zum Thema:

Anmeldung zur Impfaktion



Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de