Kurznews: Geislingen - Gewerbepark Schwäbische Alb: Verkauf an Bäko

Kurznews

Geislingen - Gewerbepark Schwäbische Alb: Verkauf an Bäko

08.03.2022 11:27 Uhr

Im Gewerbepark Schwäbische Alb wurden am 24. Februar 2022 zwei Grundstücke in der Größe
von insgesamt 16.500m² an die BÄKO Region Stuttgart eG verkauft.

Die BÄKO Region Stuttgart und die BÄKO Südwürttemberg planen dort ein modernes
Logistikzentrum, das zwei der bisherigen Standorte der Genossenschaften in Uhingen und Ulm
ersetzen soll. Als Lieferant und Dienstleister für die Bäcker und Konditoren in Württemberg in der
Rechtsform einer Genossenschaft wird den Mitgliedern damit ein umfassender Service angeboten.
Das zukünftige Logistikzentrum entspricht modernsten Standards und möchte seinen
ökologischen Fußabdruck sowohl was die Lagerwirtschaft als auch den notwendigen Transport
betrifft, so gering wie möglich halten. Es bietet große Lagerflächen für Rohstoffe und
Handelswaren im Frische- und TK-Bereich. Auch Büros, ein Parkhaus und eine Werkstatt für die
Wartung von Bäckereimaschinen sind geplant.

Die beiden Genossenschaften BÄKO Region Stuttgart eG und BÄKO Südwürttemberg eG planen
in naher Zukunft zu einer großen Genossenschaft, der BÄKO Württemberg eG - mit einem
Jahresumsatz von ca. 230 Mio. Jahresumsatz - zu verschmelzen.

Der Bauantrag wurde bereits gestellt, nun soll zügig mit den Ausschreibungen und anschließend
daran den Bauarbeiten begonnen werden.

Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme ist im zweiten Quartal 2023 zu rechnen.
Oberbürgermeister Frank Dehmer, auch als Vorsitzender des Zweckverband Gewerbepark
Schwäbische Alb, freut sich damit das letzte große Grundstück des ersten Bauabschnitts verkauft
zu haben und ergänzt „Mit dem neuen Standort wird die BÄKO hier auch zahlreiche zukunftsfähige
Arbeitsplätze in Geislingen schaffen.


(Quelle: Stadt Geislingen a. d. Steige)
(Bild: BÄKO Region Stuttgart eG)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de