18.03.2022 13:58 Uhr
Am Donnerstag, den 7. April sind Jacopo Giovannini und Yi Lin Jiang zu Gast in der Geislinger Jahnhalle. Beginn des Klavierkonzertes ist um 20 Uhr.
Gespielt werden Werke zu vier Händen von Nikolai Rimsky-Korsakov (Shéhérazade op. 35), Ottorino Respighi (Fontane di Roma) und Maurice Ravel (Rapsodie espagnole).
Der italienische Pianist Jacopo Giovannini gilt bereits seit seiner frühesten Kindheit als außergewöhnliche Hochbegabung. Im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel, ein Jahr später gewann er seinen ersten internationalen Klavierwettbewerb und mit sechs Jahren gab er seinen ersten öffentlichen Klavierabend in Roms Palazzo Barberini. Mit elf Jahren folgte dann sein Orchesterdebüt in der St. Petersburger Philharmonie mit dem Sinfonieorchester St. Petersburg. Bereits mit 14 Jahren absolvierte er sein Musikstudium mit höchster Auszeichnung.
Jacopo Giovannini gastiert regelmäßig auf internationalen Musikfestivals. Derzeit studiert er bei Prof. Bernd Goetzke an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und bei Prof. Boris Kusnezow an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
Der Shanghaier Pianist Yi Lin Jiang erhielt mit sechs Jahren den ersten Klavierunterricht bei Barbara Strauß. Bereits ein Jahr darauf gewann er seinen ersten Wettbewerb, mit zehn Jahren gab er sein Orchesterdebüt und mit zwölf Jahren wurde er mit dem Jugendkulturpreis der Stadt Kaufbeuren ausgezeichnet.
Dem folgte ein Musikstudium. Der Young Steinway Artist konzertiert in Europa wie auch in China und spielt in renommierten Konzertsälen wie dem Herkulessaal der Münchner Residenz und dem Berliner Konzerthaus.“.
Hoch gelobt vom weltführenden Magazin Gramophone als ein Künstler mit „Kühnheit sowie außergewöhnlicher pianistischer Sicherheit“, zog der Young Steinway Artist Yi Lin Jiang mit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Masques“ (Solaris Records) sofort die Aufmerksamkeit der internationalen Musikwelt auf sich.
Vorverkauf ab sofort bei Buchhandlung Ziegler, Hauptstraße 16, 73312 Geislingen,
Tel. 07331/4 17 52.
(Quelle und Bild: Kulturverein Geislingen e.V.)
Mehr zum Thema:
Homepage des Kulturverein Geislingen
Interessant? Sags weiter: