Kurznews: Landkreis GP - Ergebnisse vom Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Pforzheim

Kurznews

Landkreis GP - Ergebnisse vom Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Pforzheim

04.04.2022 13:08 Uhr

Hervorragende Ergebnisse für den musikalischen Nachwuchs
und zahlreiche Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb

Erfolgreich verlief der 59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 30. März bis 03. April 2022 in Pforzheim stattfand. Rund 1.300 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg, die sich bei den vorausgegangenen Regionalwettbewerben qualifiziert hatten, nahmen an den Wettbewerbsvorspielen teil.

Dabei gab es hervorragende Ergebnisse für Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Göppingen mit Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 02. bis 09. Juni 2022 in Oldenburg ausgetragen wird.


  • In der Altersgruppe IV der Solowertung „Violine“ war Maria Marburger mit 22 Punkten und einem 1. Preis erfolgreich. In der Altersgruppe V erspielte sich Sophie Rauch aus Bad Boll mit 23 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.
  • In der Solowertung „Violoncello“ der Altersgruppe II waren Marie Mandler aus Göppingen sowie Felix Rauch aus Bad Boll mit 24 Punkten und jeweils 1. Preisen erfolgreich. Der junge Cellist Martin Helling aus Albershausen erreichte mit 25 Punkten in der Altersgruppe III die Weiterleitung.
  • In der Solowertung „Percussion“ war Bennet Jacot aus Eislingen mit 18 Punkten und einem 3. Preis erfolgreich (AG III).
  • In der Kategorie „Klavier und ein Holzblasinstrument“ erspielte sich das Duo Greta Mandler (Querflöte) und Clara Mandler (Klavier) aus Göppingen mit 25 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung (AG IV). 
Das Duo Konstantin Wacker (Klarinette) aus Göppingen und Jonas Firle (Klavier) aus Ottenbach war - ebenfalls in der Altersgruppe IV - mit 21 Punkten und einem 2. Preis erfolgreich.
  • In der Altersgruppe V erreichte das Duo Hannah Rauch (Querflöte) aus Bad Boll und Alina Bakman (Klavier) aus Stuttgart mit 24 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung.
  • In der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ (AG III) war das Trio Helena Belgardt (Klavier), Elisabeth Güring (Klavier) und Martin Helling (Violoncello) aus Albershausen mit 25 Punkten und einem 1. Preis mit Weiterleitung erfolgreich.
  • In der Altersgruppe IV erreichten Clara Mandler (Klavier) aus Göppingen, Marie Helling (Violine) aus Albershausen und Anna Meipariani (Violoncello) aus Remshalden 25 Punkte und einen 1. Preis mit Weiterleitung.
  • Ebenfalls mit 25 Punkten und einem 1. Preis in der AG IV weitergeleitet wurde das Trio mit Sebastian Rauch (Klavier) und Sophie Rauch (Violine) aus Bad Boll sowie Alma Christiansen (Violoncello) aus Kernen.
  • In der Wertung „Duo Klavier und ein Blechblasinstrument“ erspielten sich Elisabeth Neumann (Horn) aus Göppingen und Stefan Marburger (Klavier) aus Wangen mit 23 Punkten einen 1. Preis (AG II). Ebenfalls in der Altersgruppe II waren Augustin Mandler (Trompete) und Marie Mandler (Klavier) aus Göppingen mit 19 Punkten und einem 3. Preis erfolgreich.
  • In der Wertung „Vokal-Ensemble“ erreichte das Duo Juliane und Sophie Zahn aus Birenbach mit 23 Punktn einen 1. Preis (AG II).
  • Im Fach „Klavierbegleitung“ war Sophie Rauch aus Bad Boll mit 24 Punkten und einem 1. Preis (AG V) erfolgreich.

Die vollständige Ergebnisliste ist auf der Homepage des Landesmusikrates Baden-Württemberg unter der Adresse jumu.lmr-bw.de einzusehen.

* * *

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Violine

AG IV
Marburger, Maria        Wangen        22 Punkte    2. Preis

AG V
Rauch, Sophie        Bad Boll        25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung

Violoncello

AG II
Mandler, Marie        Göppingen        24 Punkte    1. Preis
Rauch, Felix             Bad Boll        24 Punkte    1. Preis

AG III
Helling, Martin         Albershausen    25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung

Klavier-Kammermusik

AG III
Belgardt, Helena     Klavier    Vaihingen    25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung
Gühring, Elisabeth    Violine    Stuttgart
Helling, Martin    Violoncello    Albershausen

AG IV
Rauch, Sebastian    Klavier    Bad Boll    25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung
Rauch, Sophie    Violine    Bad Boll
Christiansen, Alma    Violoncello    Kernen

AG IV
Mandler, Clara    Klavier    Göppingen    25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung
Helling, Marie     Violine     Albershausen
Meipariani, Anna    Violoncello    Remshalden

Vokal-Ensemble

AG II
Zahn, Juliane     Sopran    Birenbach    23 Punkte    1. Preis
Zahn, Sophie    Sopran    Birenbach

Duo Klavier und ein Holzblasinstrument

AG IV
Mandler, Greta    Querflöte     Göppingen        25 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung
Mandler, Clara     Klavier    Göppingen

Wacker, Konstantin    Klarinette    Göppingen        21 Punkte    2. Preis
Firle, Jonas        Klavier    Ottenbach

AG V
Rauch, Hannah     Querflöte    Bad Boll        24 Punkte    1. Preis mit Weiterleitung
Bakman, Alina    Klavier    Stuttgart

Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument

AG II
Neumann, Elisabeth     Horn        Göppingen    23 Punkte    1. Preis
Marburger, Stefan        Klavier    Wangen

Mandler, Augustin        Trompete    Göppingen    19 Punkte    3. Preis
Mandler, Marie        Klavier    Göppingen

Percussion

AG III
Jacot, Bennet     Eislingen    18 Punkte    3. Preis

Klavierbegleitung

AG V
Sophie Rauch     Bad Boll    24 Punkte     1. Preis



(Quelle & Bild: Städtische Jugendmusikschule Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de