02.06.2022 07:44 Uhr
Lichtblick in Birenbach: Am 7. August soll ein neuer Bürgermeister oder eine
Bürgermeisterin für die Gemeinde gewählt werden. Denn nun steht fest, dass
Amtsinhaber Frank Ansorge nach längerer Krankheitsphase nicht wieder ins
Rathaus zurückkehren wird. Er hat nach Informationen der Neuen
Württembergischen Zeitung beim Landratsamt einen Antrag auf Entlassung
gestellt. In den vergangenen Monaten haben zwei ehrenamtliche Stellvertreter
des Bürgermeisters dessen Amtsgeschäfte wahrgenommen, mit großer
Unterstützung der Nachbarkommunen. Denn: Durch Zerwürfnisse im Rathaus mit
Bürgermeister Ansorge haben mehrere Mitarbeiter gekündigt, haben sich
krankgemeldet oder haben sich aus anderen Gründen auf Stellen in anderen
Gemeinden beworben. So wurden wichtige Positionen wie die Leitung des
Hauptamts oder auch die Kämmerei lange Zeit nicht wieder besetzt. Frank
Ansorge selbst war seinerzeit ebenfalls nicht mehr im Rathaus erschienen und
hat sich gegenüber der Öffentlichkeit bislang nicht erklärt.
Nun hat der Gemeinderat den Weg für einen dringend notwendigen Neuanfang in
Birenbach bereit gemacht. Die Stelle des Bürgermeisters wird in diesen Tagen
ausgeschrieben. Bis zum 18. Juli läuft dann die Bewerbungsfrist um den
Chefposten im Rathaus. Auf die neue Bürgermeisterin oder den neuen
Bürgermeister kommen große Herausforderungen zu, die Gemeinde kämpft
insbesondere mit finanziellen Problemen und lässt zudem viel Raum für die
künftige Gestaltung des gesellschaftlichen und politischen Zusammenlebens.
Interessant? Sags weiter: