Unter dem Motto „Öffentliche Räume in der Region neu entdecken“ fährt ein Bauwagen der KulturRegion Stuttgart und macht von September 2021 bis August 2022 Halt an öffentlichen Plätzen. Im Innenhof der Kunsthalle Göppingen lädt er in den Pfingstferien von Dienstag, 7., bis Freitag, 10. Juni, zu unterschiedlichen Mitmachaktionen ein.
Im Bauwagen finden sich verschiedene Materialien mit denen der Platz rund um den Bauwagen in einen lebenswerten Ort verwandelt werden kann. Es entstehen Spielräume, um gemeinsam zu experimentieren, Orte umzudenken und temporär neue Nutzungsmöglichkeiten auszuprobieren. „Wir spielen mit dem Raum, der Raum ist unser Spielfeld“, so die Assistenz des Bauwagens. Die Räume werden zum Anlass und zur Bühne für Gespräche: Was ist für mich ein lebenswerter Ort und warum? Was sind eigentlich die Werte des Lebens? Wie können wir den öffentlichen Raum für uns nutzen? Je länger der Wagen unterwegs ist, desto größer wird die Sammlung von Ideen, Visionen und Stimmen von Menschen aus der Region.
Geöffnet ist der Bauwagen in dieser Zeit dienstags bis donnerstags von 15 bis 18 Uhr und freitags von 14 bis 19 Uhr.
Mitmachaktionen werden zu folgenden Terminen veranstaltet:
- Mittwoch, 8. Juni, von 15 bis 18 Uhr: Eine Unterhaltung im Freien – Vier Künstlerinnen nähen gemeinsam mit vielen Menschen seit Juli 2020 eine überdimensionale Picknickdecke. Besucher*innen bringen ihre eigenen Stoffstücke und nähen an der regionalen Decke mit.
- Donnerstag, 9. Juni, von 15 bis 18 Uhr: Offenes Begegnungsangebot für Eltern – Die interkulturellen Elternmentor*innen laden Eltern zum Gespräch ein und stellen ihre Arbeit vor. Sie unterstützen Eltern mit Zuwanderungsgeschichte bei der Bildungslaufbahn ihrer Kinder im Kindergarten- oder Grundschulalter. Mit türkischen, russischen und ukrainischen Dolmetscher*innen.
- Freitag, 10. Juni, von 15 bis 19 Uhr: Komix mit Karl – Ein Workshop zum Comics zeichnen, illustrieren und Zines basteln mit Illustrator und Comiczeichner Karl Will. Besucher*innen zeichnen ihre Ideen, Wünsche und Visionen für den öffentlichen Raum und Plätze.
(Quelle & Bild: Stadt Göppingen / Frank Kleinbach)