14.06.2022 17:24 Uhr
Ein bunter Erlebnistag für die ganze Familie mit Garten-, Kunst- und Genussmarkt.
Kommenden Sonntag veranstaltet der Verein Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg den landesweiten Schlosserlebnistag. Dem überregionalen Ereignis schließt sich Donzdorf mit seinem Markt- und Erlebnistag „Schloss.Garten.Genuss“ an. Von 11 bis 18 Uhr kommen Gartenliebhaber, Genussmenschen und Sonntagsbummler voll auf ihre Kosten.
Im Mittelpunkt dieses besonderen Parktages stehen Pflanzenkunde, Gartengestaltung und Gartenpflege. Der Garten-, Kunst- und Genussmarkt lädt zum Schlendern und Bummeln ein. Über 50 Marktstände locken mit Dekorativem und Schönem für Haus und Garten sowie einem breiten Angebot an regionalen Spezialitäten. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Rahmenprogramm. Stadtbiologe Georg Krause informiert in verschiedenen Führungen über Stauden, Rosen und Gehölze im Schlossgarten. Carola Eberhard vom Stadtarchiv lädt zur Schlossführung ein. Die städtische Musikschule umrahmt die Veranstaltung mit verschiedenen Beiträgen. So spielt das Jazz-Quartett „Combo1one“ unter der Leitung von Henry Grossmann. Mit Soli werden die Querflötenspielerin Beatrix Rudolf und die Geigenspielerin Marina Aruanno die Besucher begeistern. Das Lehrer-Quartett der Musikschule sorgt ebenfalls für musikalische Unterhaltung am Schlossgartentag wie auch der Kinderchor „Spätzle“ des Donzdorfer Liederkranzes. Höhepunkt des Rahmenprogramms bilden um 14 Uhr in historischen Gewändern die Mitglieder des Augsburger Geschlechtertanzes. So laden vor der Kulisse des Donzdorfer Schlosses die Patrizier zum Tanz.
Es ist die bunte Mischung aus Verkaufs- und Informationsständen, aus Führungen und Darbietungen, die den Donzdorfer Schlossgartentag zum Aktions- und Erlebnistag für die ganze Familie machen. Mit Basteln für Kinder sorgt die Musikschule auch für Abwechslung bei den Kleinen. Der Eintritt ist frei.
(Quelle & Bild: Stadt Donzdorf)
Interessant? Sags weiter: