Kurznews: Göppingen - Tag der Architektur am 25. Juni 2022

Kurznews

Göppingen - Tag der Architektur am 25. Juni 2022

20.06.2022 17:27 Uhr

Megathema Bauen im Bestand

Beim diesjährigen Tag der Architektur am Samstag, 25. Juni, setzt die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) den Schwerpunkt auf das Bauen im Bestand, Motto: BESTÄNDig BAUen. Es ist das Megathema des Bausektors, denn Ressourcen- und Flächenverbrauch zu minimieren sowie die Gebäude dem Klimawandel anzupassen, geben den Rahmen künftiger Bautätigkeit vor. Auch im Kreis Göppingen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenlosen Besichtigungstour eingeladen.

Besondere Aufmerksamkeit erhält dieses Jahr das Erbe des Architekts Günter Behnisch. Aus diesem Grund steht ein Bauwerk des herausragenden Architekten Günter Behnisch auf dem Programm: das sanierte Hohenstaufen-Gymnasium in Göppingen. Der Planer der Olympiaanlagen in München 1972, des Bonner Plenarsaals sowie von insgesamt rund 150 Gebäuden, darunter gut 70 Bildungseinrichtungen, wäre am 12. Juni 2022 hundert Jahre alt geworden. Mit seinen Werken verbindet sich die gesellschaftspolitische Botschaft, dass die Gebäudekonzeption maßgeblich die Haltung der Menschen zur Gemeinschaft und Vielfalt beeinflusst.

Aus diesem Anlass wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Göppingen ein kompaktes Programm auf die Beine gestellt. Unter fachkundiger Führung durch Ehrenamtliche der Kammergruppe, Vertreter der Lehrerschaft sowie dem Planungsverantwortlichen von Behnisch Architekten haben Teilnehmer die Möglichkeit, das in der Zwischenzeit unter Denkmalschutz stehende Bestandsgebäude des Hohenstaufen-Gymnasiums aus dem Jahre 1959 zu besichtigen. Im Jahre 2001 erfolgte die Erweiterung des Gebäudes um einen Anbau, der von Behnisch geplant und umgesetzt wurde. Erst kürzlich wurde zudem ein Musterklassenzimmer erstellt, um die Möglichkeiten einer energetisch technischen Sanierung aufzuzeigen. Dabei bietet sich Gelegenheit zum Gespräch über die Planung und Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen. Zudem werden Einblicke in das Leben und Wirken des preisgekrönten Architekten Günter Behnisch gegeben. Auf die Teilnehmer wartet zudem ein aktualisiertes Architektur-Glossar mit den wichtigsten Begriffen des Planens und Bauens.

Dazu wird es am Samstag, den 25. Juni zwei Vorstellungsrunden, um 11 Uhr und 14 Uhr (Dauer jeweils ca. 1,5 Stunden) geben. Treffpunkt ist am Haupteingang der Schule. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Die Teilnehmerzahl je Vorstellungsrunde ist auf 30-40 Personen begrenzt und eine Anmeldung vorab notwendig. Sie erfolgt direkt bei der Kammergruppe Göppingen unter 07161/402310 oder per Mail unter kg-gp@akbw.de

Der Tag der Architektur findet bereits zum 27. Mal statt. Insgesamt beteiligen sich landesweit rund 30 Kammergruppen mit einem eigenen Angebot. Welche Objekte in den Stadt- und Landkreisen zu besichtigen sind, steht unter www.akbw.de


(Quelle & Bild: Stadt Göppingen / AKBW Architektenkammer Baden-Württemberg


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de