Kurznews: Uhingen - Erlös der 15. Fahrradbörse kommt Jugendfeuerwehr zugute

Kurznews

Uhingen - Erlös der 15. Fahrradbörse kommt Jugendfeuerwehr zugute

30.06.2022 12:40 Uhr

15. Uhinger Fahrradbörse am 02. Juli 2022 auf dem Gelände des Stadtbauhofs

Am 2. Juli 2022 findet auf dem Gelände des Stadtbauhofs die 15. Uhinger Fahrradbörse statt. Experten des Polizeireviers Uhingen und des ADFC Kreisverbands Göppingen sind vor Ort. Die Bewirtung übernimmt die Jugendfeuerwehr Uhingen.

Für jeden, der gebrauchte Fahrräder, Roller, Dreiräder und Fahrradanhänger verkaufen oder kaufen möchte, ist am Samstag, den 2. Juli, der städtische Bauhof in Uhingen (Bleichereistraße 61, 73066 Uhingen) die richtige Adresse. Bereits zum 15. Mal veranstaltet die Lokale Agenda 21 Uhingen die Fahrradbörse – in diesem Jahr als Auftaktveranstaltung des STADTRADELNS 2022.

Ab 8:30 Uhr öffnet die 15. Uhinger Fahrradbörse ihre Pforten, um gebrauchte Fahrzeuge anzunehmen. Zum Verkauf werden lediglich funktionsfähige und verkehrssichere Fahrräder zugelassen. Hilfestellungen bei der Festlegung des Verkaufspreises geben die Mitgliederinnen und Mitglieder der LA 21 und des ADFCs. Der Verkaufspreis ist nicht verhandelbar. Pro Person können maximal zwei Fahrräder angenommen werden – ein gewerblicher Verkauf ist nicht möglich.

Nachdem bis 10:30 Uhr die Fahrräder zum Verkauf angenommen wurden, startet dann ab 11:00 Uhr der Verkauf. Die Verkaufsgebühr beträgt zehn Prozent des Verkaufspreises. Der komplette Erlös aus den Gebühren kommt der Uhinger Jugendfeuerwehr zugute. Eine Möglichkeit zur Probefahrt ist vorhanden. Beim Verkauf gilt die Regelung „gekauft wie gesehen“. Im Anschluss an den Verkauf findet von 13:00 bis 14:00 Uhr die Abholung und Abrechnung statt.

Neben dem Kauf und Verkauf von Fahrrädern, Rollern, Dreirädern und Fahrradanhängern ist am kommenden Samstag auch das Polizeirevier Uhingen vor Ort, um Verkehrs- und Sicherheitstipps zu geben. Auch der ADFC Kreisverband Göppingen steht den Besucherinnen und Besuchern mit Tipps und Tricks rund ums Rad zur Seite. Für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr Uhingen mit der Bewirtung der Veranstaltung.

Weitere Informationen zum genauen zeitlichen Ablauf und der Festlegung des Verkaufspreises finden sich auf der Homepage der lokalen Agenda 21 der Stadt Uhingen.



(Quelle & Bild: Stadtverwaltung Uhingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de