Kurznews: Göppingen - Kreisverkehrswacht: Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder

Kurznews

Göppingen - Kreisverkehrswacht: Gemeinsam für die Sicherheit der Kinder

18.07.2022 10:39 Uhr

Verkehrswacht Göppingen unterstützt Polizei bei der Radfahrausbildung

Die Radfahrausbildung der Viertklässler ist ein wichtiger Baustein der Verkehrssicherheitsarbeit an den Schulen. Die Verkehrswacht Göppingen unterstützt jetzt die Polizei in der Region, denn die Verkehrserzieher der Polizei konnten die Ausfälle in den vergangenen zwei Jahren wegen der Beschränkungen nicht kompensieren.

Als Ersatz für die Fahrrad-Unterrichte an Schulen bietet die Kreisverkehrswacht Göppingen den Radfahrkurs KindPLUS+ an.

Hierbei wird dem Kind und dem Begleitenden (Elternteil, Großelternteil, Patentante/-onkel, Schulbegleitung…) in Theorie und Praxis aufgezeigt, welche Verkehrsregeln im Straßenverkehr wichtig sind. Unter Anleitung der Verkehrserzieher des Polizeipräsidiums Ulm können Sie die Verkehrsregeln mit ihrem Kind in einem geschützten Raum einüben.

Stattfinden werden diese kostenlosen Schulungen auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Göppingen. Es ist ein Zeitansatz von ca. 90 Minuten pro Schulung vorgesehen, die Teilnehmerzahl muss jedoch aufgrund der bestehenden Hygienevorschriften auf höchstens 15 Kinder und deren Begleitperson begrenzt werden.

Ihr Kind muss einen richtig eingestellten Helm mitbringen. Sie können das Fahrrad ihres Kindes für die Übungen mitbringen und benutzen oder ein Fahrrad auf dem Übungsplatz kostenlos leihen.

Folgende Termine werden bei der Jugendverkehrsschule, Eberhardstr. 31/1, 73033 Göppingen angeboten:
Mittwoch, 03.08.2022, 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch, 31.08.2022, 10.00 – 12.00 Uhr

Weitere Termine und Informationen finden Sie auf den Seiten des Polizeipräsidiums Ulm unter ppulm.polizei-bw.de.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerplätze ist eine verbindliche Anmeldung unter ulm.pp.praevention@polizei.bwl.de oder telefonisch unter 0731 / 188 – 1444 oder 0731 / 188 – 1445 zwingend notwendig.

„Wir als Verkehrswacht Göppingen sehen in der Vorbereitung der Kinder auf die Gefahren im Straßenverkehr eine wichtige Aufgabe auch für uns. Ein früh entwickeltes Gefahrenbewusstsein hilft, dass sich die Kinder möglichst sicher im Straßenverkehr bewegen können“, sagt Reimund Vater, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Göppingen.


(Quelle: Kreisverkehrswacht Göppingen e.V.)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de