Kurznews: Uhingen - Sanierung des Nachklärbeckens der Uhinger Kläranlage

Kurznews

Uhingen - Sanierung des Nachklärbeckens der Uhinger Kläranlage

08.08.2022 13:54 Uhr

Nach über 30 Jahren wird das Nachklärbecken der Uhinger Kläranlage umfassend saniert. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen umfasst rund 400.000 €.

Die Kläranlage Uhingen wurde in den 1960er Jahren als mechanisch-biologische Abwasserbehandlungsanlage errichtet. Eine zentrale Aufgabe bei der Reinigung des Abwassers übernimmt innerhalb der Gesamtanlage das Nachklärbecken als letztes technisches Bauwerk. Nach der Behandlung im Nachklärbecken kann der gereinigte Abwasserstrom in die Fils abgeleitet wird.

Vor rund 30 Jahren wurden zum letzten Mal bauliche Veränderungen am Nachklärbecken aufgrund erhöhter Anforderungen an die Reinigungsleistung vorgenommen. Aufgrund der langen Zeitspanne und einem erhöhten Anspruch an die Sauberkeit des Abwassers sind nun wieder umfangreiche Sanierungen an der Innenseite des Betonbeckens durchzuführen. Die große Herausforderung ist dabei, dass das Becken komplett außer Betrieb genommen werden muss und gleichzeitig die Reinigung des Abwassers für die Dauer der Arbeiten aufrechterhalten werden muss.

In den vergangenen Wochen hat das Team um Betriebsleiter Rainer Zinser mit Hochdruck an den Vorbereitungen der aufwändigen Maßnahme gearbeitet. Der Fließweg des Abwassers in der Anlage musste mit Schiebern und zusätzlichen Pumpen geändert und das eigentliche Vorklärbecken zum übergangsweisen Nachklärbecken umfunktioniert werden.

Vorletzte Woche wurde das Nachklärbecken entleert. Dies bedeutet, dass rund 4.000 m3 Wasser mittels Pumpen in die Vorflut und in den Abwasserkreislauf gepumpt werden. Anschließend erfolgte eine Grundreinigung des Beckens bevor dann in der letzten Woche mit den eigentlichen Arbeiten, der Betonsanierung, begonnen werden konnte.

Als begleitende Maßnahmen werden nun ebenfalls der Fliesenbelag der Ablaufrinne instandgesetzt sowie Teile der Räumerbrücke ausgewechselt. Mit Abschluss der Maßnahmen kann das Nachklärbecken für die nächsten 25 Jahre wieder reibungslos in Betrieb gehen. Das Gesamtvolumen der Maßnahme umfasst rund 400.000 €.

Für 2023 sind weitere Sanierungsmaßnahmen im Zulaufbereich der Kläranlage geplant. Zudem soll die Nährstoffelimination weiter optimiert werden.


(Quelle & Bild: Stadt Uhingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de