Vom 12. bis 14. August bietet die 12. Ausgabe des beliebten Gartenmarktes in Rechberghausen einmal mehr eine große Pflanzenauswahl sowie Dekoratives und Praktisches für Garten, Balkon und Terrasse sowie ein buntes Programm für die ganze Familie.
Mit über 100 Ausstellern präsentiert sich der 12. Gartenmarkt in Rechberghausen von seiner besten Seite: Eine überzeugend große Auswahl an blühenden Stauden, Rosen, Gräsern, Wasserpflanzen, Kräutern aber auch Exoten wie Orchideen, fleischfressende Pflanzen und Bonsai-Raritäten. Groß ist auch das Spektrum an nützlichen Gartenhelfern – von der natürlichen Pflanzendüngung bis zu traditionellem englischem Werkzeug. Dekoratives und Gemütliches für das „Wohnen im Grünen“, Kunsthandwerkliches für besondere Blickfänge sowie Wohltuendes und Wohlschmeckendes aus der Region runden das Angebot ab und machen die „Sommer-Blüten-Träume“ einmal mehr zum attraktiven Einkaufs- und Ausflugsziel für Gartenbesitzer, Naturliebhaber und Pflanzenfans aus nah und fern.
Viele der Aussteller sind von Anbeginn mit dabei und freuen sich somit seit vielen Jahren über den großen Zuspruch des Gartenmarktes in der durch die Gartenschau von 2009 entstandenen “Grünen Mitte” in Rechberghausen. Die neben dem Info-Punkt positionierte „Pflanzengarderobe“, ein kostenloser Service der Gemeinde, wird von den Besucherinnen und Besuchern bestens genutzt, um sich Besonderheiten und Raritäten für den eigenen Garten rechtzeitig zu sichern.
Im Mittelpunkt des Interesses stehen sicherlich auch bei dieser 12. Ausgabe die Vorträge zur Orchideenpflege von Anne Hotz aus Östringen. 2022 gibt es wieder den Rundweg rund um das Gelände mit Informationen der Imker zur Welt der Bienen, auf dem bei den LandFrauen Rechberghausen, mit ihrem leckeren Kaffee- und Kuchenangebot, eine erholsame Pause eingelegt werden kann. Ebenfalls aktiv werden können die Besucher beim Workshop Floristik und Dekoration von Caroline Wolf aus Bad Boll.
Entdecken, Einkaufen und Genießen im Landschaftspark „Grüne Mitte“ Rechberghausen- Freitag, 12. August 13:00 bis 18:30 Uhr
- Samstag, 13. August 09:30 bis 18.30 Uhr
- Sonntag, 14. August 10.00 bis 18.00 Uhr
Kassen- und Einlass-Schluss jeweils 30 min. vor Schluss
Kostenloser Service- Bewachte Fahrradparkplätze direkt am Radweg, betreut vom adfc
- „Pflanzengarderobe“ und „Schubkarren-Service“ für größere Einkäufe
- Zahlreiche Sitzmöglichkeiten im Gelände
Tickets- Tageskarte 6 Euro
- Wochenend-Ticket 10 Euro
- Ermäßigt 5 Euro für Schüler, Studenten, Behinderte (ab 70%) mit Ausweis
- Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener)
Hunde sind an der Leine zu führenGartenschau-Bähnle und beschilderter Fußweg ab dem Parkplatz im Gewerbegebiet Lindach.
Aktuelle Informationen, Ausstellerliste, Programm und Parkmöglichkeiten finden Sie unter
www.rechberghausen.de.
(Quelle & Bild: Gemeinde Rechberghausen)