Kurznews: Landkreis GP - Stabwechsel in der Architektenkammergruppe Göppingen nach 12 Jahren

Kurznews

Landkreis GP - Stabwechsel in der Architektenkammergruppe Göppingen nach 12 Jahren

24.10.2022 15:13 Uhr

Amtsübergabe des Kammergruppenvorsitz

Für viele Jahre hat der Göppinger Architekt Christian Gaus die Kammerarbeit im
Landkreis als Vorstandsvorsitzender geprägt und gestaltet. Er hinterlässt seinem
Nachfolger Gerrit Klaus eine blühende Kammergruppe - und ein vielfältiges Erbe.
Die offizielle Staffelübergabe hat am 17.10.2022 stattgefunden. Nach 12 Jahren
im Amt zieht sich Christian Gaus aus der Vorstandsarbeit zurück: "Ich habe die
Arbeit in der Kammergruppe genossen - gemeinsam konnten wir viel auf die Beine
stellen. Jetzt nutze ich den Moment, um mich anderweitig für den Berufsstand zu
engagieren", so Gaus, Inhaber des Büros Gaus Architekten in Göppingen.

Viel Aufmerksamkeit für neue Veranstaltungsformate

Landesweit war die Kammergruppe Göppingen in der Vergangenheit viel beachtet.
Neue Veranstaltungsformate wie die "Nacht der Architektur" oder das
"Kamingespräch" wurden ins Handbuch der Architektenkammer Baden-
Württemberg aufgenommen und haben neue Maßstäbe in der Kammerarbeit
gesetzt.

Besonders wichtig war Gaus auch der gemeinsame Einsatz für das Einrichten eines
Gestaltungsbeirats in der Stadt Göppingen - wo vor 12 Jahren noch nichts
existierte, diskutiert heute ein kompetentes Team über das Thema Baukultur in der
Stadt Göppingen.

Ferner legt Gaus, der 1998 sein Studium am Bauhaus in Dessau abgeschlossen
hatte, viel Wert auf den kollegialen Austausch mit anderen Architekten. Dies war
mit Antrieb für die Entwicklung des Formats "Nacht der Architektur". Das Event
findet bereits seit 10 Jahren jährlich in der Kunsthalle Göppingen statt und bringt
dort viele Kollegen und Kolleginnen des Berufsstandes zusammen. International
renommierte Architekten und Architektinnen haben über die Themen Baukultur und
Nachhaltigkeit referiert und zur Diskussion angeregt.

Trotz Amtsübergabe wird sich Gaus noch an der Regie von zwei Veranstaltungen
zum Jahresende beteiligen:

Am 22.11. sind alle Interessierten ins Staufen-Movieplex eingeladen - eine
Abendveranstaltung gibt Einblicke in das Leben und Werk des Stuttgarter Star-
Architekten Günter Behnisch. Er war unter anderem Erbauer des Hohenstaufen-
Gymnasiums in Göppingen. Sein Sohn und Büronachfolger, Stefan Behnisch, wird die
Veranstaltung mit einer Keynote abschließen.

Den Jahresabschluss bildet die Nacht der Architektur 2022 am 03.12. Diesmal
sind gleich mehrere hochkarätige Referenten aus den Fachdisziplinen Architektur,
Stadtplanung, Landschaftsplanung und Innenarchitektur vertreten und laden zum
Zuhören, Lernen und Austauschen sowie Vernetzen ein.

Stabile Vorstandsarbeit durch geordnete Amtsübergabe

Der neu eingesetzte Kammergruppenvorsitzende Gerrit Klaus freut sich auf die
spannende Aufgabe als Vorsitzender der hervorragend aufgestellten
Kammergruppe Göppingen. Sie soll gemeinsam mit dem bisherigen und leicht
ergänzten Team aus Vorstandsmitgliedern in gleicher Qualität - und dennoch mit
eigenen Akzenten versehen - weitergeführt werden.

Gerrit Klaus arbeitet als freier Architekt in den Bereichen öffentlicher und privater
Bauaufgaben und ist u.a. in den Schwerpunkten Schul- und Wohnungsbau,
Modernisierung, Brandschutzsanierungen und Denkmalschutz tätig. Ein weiteres
Betätigungsfeld stellt der Arbeitsschutz auf Baustellen dar. Studiert hat er an der
Universität Stuttgart und führt nach Jahren der angestellten Tätigkeit bei einem
Göppinger Architekturbüro und beim Hochbauamt der Stadt Göppingen seit dem
Jahr 2000 das Architekturbüro Klaus in Donzdorf. Neben anfänglichen
Lehraufträgen an der Universität Stuttgart und der Hochschule
Nürtingen/Geislingen begleitet Klaus die Göppinger Kammergruppenarbeit seit
über 20 Jahren als Beirat in der Vorstandschaft und war dort u.a. lange Zeit für das
Veranstaltungsformat “Tag der Architektur” verantwortlich.

Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands bleibt Natalia Kestel, Abteilungsleiterin
am Hochbauamt des Göppinger Landkreises, die ihr Amt im Vorstand der Gruppe
seit 2018 innehat. Auch die übrigen Vorstandsmitglieder arbeiten schon über
Jahre zusammen. „Wir freuen uns, dass das Team erhalten bleibt und wir daher
nahtlos an die Arbeit der letzten Jahre anknüpfen können“, so der neugewählte
Vorsitzende Gerrit Klaus.


(Quelle & Bild: Mitteilung Gaus Architekten


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de