Kurznews: Wangen - Mary-Ann Schröder bewirbt sich als Bürgermeisterin

Kurznews

Wangen - Mary-Ann Schröder bewirbt sich als Bürgermeisterin

29.10.2022 19:23 Uhr

Die 38-jährige Verwaltungsangestellte Mary-Ann Schröder bewirbt sich bei der
Wangener Bürgermeisterwahl am 27. November 2022 um die Nachfolge des
scheidenden Bürgermeisters Troy Dutta.
Schröder stammt ursprünglich aus Erfurt und hat dort nach Ihrer Ausbildung
zur Rechtsanwaltsfachangestellten für eine Anwaltskanzlei gearbeitet. Von
2011 bis 2018 übte sie ihren Beruf in einer größeren Kanzlei in Innsbruck
(Tirol) aus. Seit 2019 ist sie Verwaltungsangestellte auf dem Wangener
Rathaus. „Mit meinen juristischen Kenntnissen sowie meinen beruflichen
Stationen in Anwaltskanzleien und der kommunalen Verwaltung bringe ich die
notwendige Erfahrung und Kompetenz für die Führung des Wangener Rathauses
mit“, so Schröder. Bei ihrer bisherigen Tätigkeit im Rathaus hatte Schröder
sowohl Zuständigkeiten im Haupt-, Bau- und Ordnungsamt und vertrat während
des Mutterschutz und Elternzeit der amtierenden Hauptamtsleitung diese
zusätzlich im Personalwesen.
Schröder lebt seit 2019 in Wangen. „Ich kenne die Gemeinde und das Rathaus
habe aber gleichzeitig den notwendigen Blick von außen, der wichtig ist um
das Amt unabhängig von Einzelinteressen auszuüben“, unterstreicht sie. „Ein
großer Vorteil ist, dass ich die aktuellen Projekte kenne und nach der Wahl
sofort anpacken kann. Dabei habe ich klare Vorstellungen, was ich ändern
werde um die Gemeinde wieder in ruhigere Fahrwasser zu steuern und die
anstehenden Projekte wie bspw. die neue Ortsmitte erfolgreich
abzuschließen.“ Privat verbringt Schröder gerne Zeit mit ihren zwei Kindern
in der Natur. Auch Schröders engere Familie wohnt im Landkreis Göppingen.
Mary-Ann Schröder will ihr Engagement für die Gemeinde langfristig anlegen:
„Wangen braucht nach den häufigen Wechseln der Vergangenheit Stabilität und
Zuverlässigkeit“, ist sie überzeugt.
Weitere Informationen zur Kandidatur von Mary-Ann Schröder als
Bürgermeisterin der Gemeinde Wangen gibt es auf ihrer Internetseite
www.mary-ann-schroeder.de.
(Quelle: Mitteilung Mary-Ann Schröder)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de