Kurznews: Göppingen - Nach Corona-Zwangspause: Endlich wieder Weihnachtsmarkt in der Bodelschwingh-Schule

Kurznews

Göppingen - Nach Corona-Zwangspause: Endlich wieder Weihnachtsmarkt in der Bodelschwingh-Schule

13.12.2022 16:01 Uhr

„Der kleine Stern begrüßt zum Weihnachtsmarkt“

Eltern und Schüler der „Bodelschwingh-Schule“ Göppingen erleben nach drei Jahren Zwangspause einen unvergesslichen Nachmittag

Am vergangenen Freitag konnte in den Räumlichkeiten der „Bodelschwingh-Schule“ nach drei Jahren Corona bedingter Pause endlich wieder der beliebte Weihnachtsmarkt stattfinden, bei dem Eltern, Schüler und sogar ehemalige Schüler des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums einen stimmungsvollen Nachmittag verbringen konnten.

Los ging es mit dem liebevoll inszenierten Adventsspiel vom traurigen kleinen Plätzchenstern, welcher im Gespräch mit den Tieren des Waldes  erfährt, dass niemand perfekt ist, und es vor allem auf die inneren Werte ankommt, stimmungsvoll musikalisch untermalt von Schülern und Lehrkräften der Schule.
Im Anschluss waren die zahlreichen Besucher geladen, den Weihnachtsmarkt zu erkunden, welcher sich über das ganze Schulhaus erstreckte. Hinter jeder Tür gab es etwas zu entdecken, so konnte man beispielsweise Kerzen ziehen, Adventsschmuck basteln, die Leuchtkugelbahn bestaunen oder einfach bei einer Weihnachtsgeschichte und Kerzenlicht entspannen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Jeder, der eine Pause brauchte, konnte sich zwischendurch bei Waffeln, Punsch und Pizza im Speisesaal stärken, welcher durch den Elternbeirat der Schule liebevoll dekoriert und bewirtet wurde.

Gegen Ende wartete noch ein sehnsüchtig erwartetes Highlight auf alle Dagebliebenen:
Mit tatkräftiger Unterstützung der „Bodelband“ wurden noch als Abschluss im Lichthof gemeinsam Weihnachtslieder gesungen und spätestens bei „Feliz navidad“ sang und tanzte der ganze Raum. Mit „Oh du Fröhliche“ verabschiedete die Schulleitung alle Anwesenden ins bevorstehende Adventswochenende und die restliche Vorweihnachtszeit ,und alle waren sich einig, dass es ein wunderschöner Nachmittag gewesen war.


(Quelle & Bild: Bodelschwingh-Schule Göppingen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de