Neuer Takt und viele Veränderungen: Seit dem 11. Dezember 2022 gelten im
Landkreis Göppingen neue Fahrpläne für Bus und Bahn.
Verbesserungen gibt es zum Beispiel bei den Zugverbindungen auf der
Filstalbahn. Alle Regionalzüge auf der Filstalbahn, der Metropolexpress
MEX16 und Regionalexpress RE5 fahren nun bis Stuttgart Hauptbahnhof und der
MEX16 zudem nahezu im Halbstundentakt. Die zusätzlichen Verbindungen sind
möglich, weil viele Fernzüge, die bisher die Schienen zwischen Stuttgart und
Ulm blockiert haben, nun auf der neuen Schnellbahnstrecke Wendlingen-Ulm
fahren. Diese Neuerungen machen auch Veränderungen bei den Busverbindungen
im Landkreis notwendig und damit die größte Fahrplanumstellung seit drei
Jahren.
Neu: Linie 967 und Linie 968
Ganz neu hinzu kommen die Linien 967 und 968, die bis zum neuen Bahnhof in
Merklingen fahren, um so den neuen Bahnhalt an der Neubaustrecke direkt
erreichen zu können. Bis Jahresende sind die beiden Linien kostenlos und die
Bürgerinnen und Bürger können das neue Angebot testen.
Der Landkreis Göppingen hat die Chance genutzt, um zahlreiche weitere
Anbindungen und Linien anzupassen. Neu ist an vielen Stellen der Takt, in
dem die Busse fahren.
Linie 911
Zum Beispiel zwischen Göppingen und Albershausen. Dort fährt die Linie 911
in den Hauptverkehrszeiten nun im Halbstundentakt
Linie 924
Zwischen Ebersbach und Bad Boll fahren auf der Linie 924 Busse am Abend nur
noch zwischen Ebersbach und Schlierbach, dafür wird die letzte Fahrt unter
der Woche von einem Linienbus statt von einem Rufbus gefahren. Damit
reagiert der Landkreis auf die entsprechende Nachfrage.
Linie 914
Wer von Göppingen Richtung Kirchheim unterwegs ist, der musste sich auf der
Linie 914 auf einen neuen Takt einstellen. Der Vorteil: Künftig besteht von
Kirchheim aus eine stündliche Verknüpfung an den Expressbus X10 an den
Stuttgarter Flughafen oder an die S-Bahn nach Esslingen und Stuttgart.
Linien 984/980/983
Die Linie 984 fährt künftig von Montag bis Freitag von Göppingen über
Heiningen, Eschenbach und Schlat nach Süßen und erreicht dort eine
abgestimmte Verbindung mit dem Metropolexpress auf der Bahn. In Heiningen
werden zudem weitere Haltestellen bedient. Das hat auch zur Folge, dass die
Linie 980 angepasst wird. Durch die Änderungen auf der Linie 984 gibt es
Anpassungen auch auf der Linie 983 zwischen Göppingen und Bad Boll. Dort
fallen Haltestellen in Heiningen weg, dafür wird das Stadtzentrum Göppingen
besser angebunden.
Linien 981/966
Zur Beschleunigung der Linie 981 von Göppingen nach Wiesensteig wird die
Streckenführung leicht angepasst die hält nun in beide Richtungen in der
Göppinger Jahnstraße am Bahnhofsteg. In Wiesensteig selbst gibt es weiterhin
die Durchbindung zur Linie 966.
Stadtverkehre in Geislingen und Göppingen
Auch bei den Stadtverkehren in Geislingen und Göppingen wurden zum 11.
Dezember Neuerungen umgesetzt. Ein Beispiel: Künftig fährt in Göppingen die
Linie zur Klinik am Eichert häufiger und in den Hauptverkehrszeiten alle 15
Minuten.
Linie 921
Zwischen Göppingen, Jebenhausen und Bezgenriet fahren die Busse auf der
Linie 921 Richtung Zell nun in einem neuen Takt. Damit profitieren die
Fahrgäste von zusätzlichen Verbindungszeiten.
Linie 922
Auf der Linie 922 fahren künftig mehr Linienbusse und ersetzen bisherige
Rufbusangebote. Für Fahrgäste aus Zell, Hattenhofen und Sparwiesen bestehen
damit mehr reguläre und abgestimmte Verbindungen zum MEX-Anschluss in
Uhingen.
Linie 966
Im Oberen Filstal hat die Linie 966 von Wiesensteig nach Geislingen den
passenden Anschluss zum schnellen Regionalexpress RE5 der Bahn nach
Stuttgart.
Anpassungen möglich
Wie bei jedem großen Fahrplanwechsel, gibt es auch in diesem Jahr
möglicherweise einige Schwachstellen, die sich nun im täglichen Betrieb
zeigen. Nicht nur das neue Busunternehmen Regionalverkehr-Alb-Bodensee, das
Linien der bisherigen Firma Regionalbus Stuttgart übernimmt, muss sich mit
neuem Fahrpersonal bewähren, auch bei der ein oder anderen Verbindung im
Schülerverkehr wird nachjustiert werden müssen. Hier arbeiten der Landkreis
und die Busunternehmen daran, Nachbesserungen im Fahrplan baldmöglichst
umzusetzen.
Wo gibt es große Probleme bei den neuen Verbindungen? Schreiben Sie uns an
redaktion@filstawelle.de - gerne greifen wir das Thema auf.
Weitere Informationen zu den Verbindungen gibt's auch auf der
Webseite des VVS .