19.04.2023 16:06 Uhr
Wanderausstellung zum Klimaschutz
im Eislinger Rathaus
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 24.04.2023 um 19:00 Uhr statt.
Ab Freitag, 21.04.2023, ist die Wanderausstellung „Gemeinsam für den Klimaschutz“ der Energieagentur des Landkreises Göppingen im Rathaus Eislingen zu besichtigen. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern findet am Montag, 24.04.2023, um 19 Uhr im Foyer des Rathauses statt.
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung wird Dominik Seck von der Energieagentur des Landkreis Göppingen einen Vortrag zum Thema „Energetische Sanierung, Heizungstausch und solare Stromerzeugung – wie Sie Ihr Haus zukunftssicher gestalten“ halten. Die Stadtverwaltung Eislingen wird über ihre Aktivitäten im Bereich des Klimaschutzes kurz berichten. Zu der Ausstellungseröffnung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich eingeladen.
Die kostenlose Ausstellung „Gemeinsam für den Klimaschutz“ zeigt auf zahlreichen Tafeln wie das klimaschädliche Treibhausgas CO2 im Alltag aktiv eingespart werden kann. Neben nützlichen Tipps rund um das Thema Heizen und Wohnen zeigt die Ausstellung auch ganz allgemein, wie Konsum und Ernährung Einfluss auf das Klima nehmen. Unser tägliches Handeln hinterlässt einen ganz persönlichen CO2-Fußabdruck. Diesen gilt es in den kommenden Jahren deutlich zu senken um das Klimaziel zu erreichen. Wie das gelingt, welche Strategie der Landkreis Göppingen verfolgt und welchen Einfluss andere Länder haben wird in der Ausstellung sichtbar.
Die Wanderausstellung kann ab Freitag, 21.04.2023 bis zum 26.05.2023 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
(Quelle: Mitteilung Stadt Eislingen)
Interessant? Sags weiter: