Kurznews: Geislingen - Wechsel im Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse

Kurznews

Geislingen - Wechsel im Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse

27.07.2023 11:59 Uhr

Wechsel im Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse - Dr. Stefanie Leiterholt und Bernd Anton von der WMF GmbH unterstützen die zukünftige strategische Ausrichtung

Im Rahmen der konstituierenden Verwaltungsratssitzung am 25.07.2023 wurden Dr. Stefanie Leiterholt, WMF Präsidentin Human Ressources sowie Bernd Anton, WMF Managing Direktor Germany in den Verwaltungsrat der Krankenkasse gewählt. „Wir freuen uns, dass wir für unseren Verwaltungsrat zwei weitere hochkarätige Persönlichkeiten gewinnen konnten.

 Mit dem Know-how der neuen Mitglieder – aber auch mit der Erfahrung der Personen die bereits seit Jahren bei uns im Verwaltungsrat tätig sind – können wir künftige Herausforderungen im Gesundheitsbereich ergebnisorientiert angehen,“ so der Vorstand der WMF Betriebskrankenkasse Jürgen Matkovic. Aktuell gehören dem Verwaltungsrat der WMF Betriebskrankenkasse zudem Beate Hirsch, Thomas Köpf, Sabine Hierath und Jürgen Demuth an. Den alternierenden Vorsitz haben Dieter Simon und Gabriele Luprich.

Die WMF Betriebskrankenkasse hat im Filstal eine lange Tradition. Die Krankenkasse wurde 1884 von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) in Geislingen gegründet und kann seit dem Jahr 1996 von allen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland gewählt werden.

Mit der Sitzung in dieser Woche wurden zeitgleich auch zwei langjährige Mitglieder des Verwaltungsrats verabschiedet. Peter Schmid war seit 1997 in dem Gremium tätig und trug maßgeblich zum Erfolg der WMF Betriebskrankenkasse bei.  Auch der seit 2019 im Verwaltungsrat tätige Markus Stürzer konnte mit seiner Finanzexpertise zur hohen finanziellen Stabilität der WMF Betriebskrankenkasse beitragen. „Ich möchte mich nochmals persönlich und im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die stets vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Durch das hohe Engagement konnte die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen stetig ausgebaut werden. Bereits heute können wir für das Jahr 2024 stabile Beitragssätze für unsere Versicherten garantieren,“ so Matkovic abschließend.


(Quelle & Bild: Mitteilung WMF Betriebskrankenkasse)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de