Kurznews: Göppingen - "Junge Geschichtsforscher" im Museum im Storchen startet ab 07. September wieder

Kurznews

Göppingen - "Junge Geschichtsforscher" im Museum im Storchen startet ab 07. September wieder

21.08.2023 09:12 Uhr

Nach längerer Pause startet am 7. September, um 10 Uhr wieder die Reihe „Junge Geschichtsforscher“ im Museum im Storchen.

Diesmal dreht sich bei den „Jungen Geschichtsforschern“ alles um die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums. Diese zeigt Arbeiten des Frankfurter Künstlers John Elsas (1851-1935). Erst nach seinem Berufsleben als Börsenmakler wurde er zum Künstler. Eigentlich wollte er nur ein paar Werke für seine Enkelkinder Hans und Herbert gestalten. Als er 1935 stirbt, sind es über 25.000 Blätter geworden. Diese sind häufig in Collagetechnik ausgeführt. Dazu nutzte er verschiedenste Materialien wie zum Beispiel Buntpapier, Pflanzenblätter, Federn und sogar Geldscheine. Beigegeben ist ein dazu passender Vers.

Beim Workshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren wird zunächst die Ausstellung mit den Kunstwerken von John Elsas erkundet. Anschließend wird kreativ gearbeitet. Aus Worten und verschiedensten Materialien wie Papier, Federn oder Stoff entstehen eigene Klebekunstwerke. Anmeldung bis zum 5. September telefonisch unter 07161 650-9911 oder per E-Mail an museen@goeppingen.de. Die Kosten betragen drei Euro.

(Quelle: Mitteilung Stadt Göppingen / Bild: open art museum, St. Gallen)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de