Kurznews: Lauterstein - Ortsdurchfahrt B466 Weißenstein vom 28. August bis 15. September voll gesperrt

Kurznews

Lauterstein - Ortsdurchfahrt B466 Weißenstein vom 28. August bis 15. September voll gesperrt

25.08.2023 19:08 Uhr

Die Bundesstraße B466 in der Ortsdurchfahrt Weißenstein wird ab Montag, 28 August, um 6 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 15. September, 20 Uhr, für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird großräumig überörtlich umgeleitet. Eine Durchfahrt ist nicht möglich.

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart wird die Fahrbahn der Bundesstraße 466 in der Ortsdurchfahrt Lauterstein-Weißenstein grundhaft erneuert. Die zweite Sanierungstrecke ist 200 Meter lang und beginnt im direkten Anschluss an die Abzweigung B466 Hauptstraße Schlossweg und erstreckt sich bis Höhe Hauptstraße 269.

Im Zeitraum von Montag, 28. August, ab 6 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 30.September ist die B466 im Bereich von der Hauptstraße 273 bis Hauptstraße 293 die Straße halbseitig gesperrt. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten für die Wasserversorgung und Stromversorgung. Der Verkehr wird durch Baustellenampeln geregelt.

Im direkten Anschluss beginnt unter Vollsperrung ab Samstag, 30. September der 3. und letzte Bauschnitt mit dem vollständigen Straßenausbau zwischen Degenfelder Straße und Ortsende Weißenstein. Geplantes Bauende des letzten Abschnitts ist am Montag, 30. Oktober.
Eine Durchfahrt nach Böhmenkirch wird dann nicht mehr möglich sein. Der innerörtliche Verkehr kann sichergestellt werden.

ÖPNV

Der Bus verkehrt ab Montag, 28. August mit einer Zu- und Ausstiegsstelle Bereich „Sandmühle“ (L1160 Degenfelder Straße) in Weißenstein. Er fährt nicht nach Böhmenkirch weiter und hat in Weißenstein die Endstation mit der Linie 972.

Die Verkehrsmaßnahmen werden in das Baustelleninformationssystem des Verkehrsministeriums und ebenso in den Navigationssystemen eingestellt. Dies erfolgt über das Straßenverkehrsamt des Landratsamtes Göppingen.


(Quelle: Stadt Schwäbisch-Gmünd)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de