Kurznews: ALB FILS KLINIKEN - 43 Freiwillige starten an der Klinik am Eichert

Kurznews

ALB FILS KLINIKEN - 43 Freiwillige starten an der Klinik am Eichert

01.09.2023 14:53 Uhr

Am heutigen 1. September 2023 war es wieder soweit: An den ALB FILS KLINIKEN traten 43 neue Gesichter ihren Dienst an.

Unter ihnen befinden sich 27 junge Frauen und Männer, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren, sowie 16, die sich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD/Bufdi) entschieden haben. Einige weitere werden im Laufe des Septembers und Oktobers noch hinzukommen. Die Kliniken freuen sich sehr über die Unterstützung durch diese engagierten Freiwilligen, die angesichts der immer noch bestehenden Personalknappheit im Gesundheitswesen eine wertvolle Ergänzung darstellen. „Die Freiwilligen sind eine unverzichtbare Stütze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entlasten diese spürbar“, sagt Martina Heusel, Leiterin des Geschäftsbereichs Personal der ALB FILS KLINIKEN.

Das Freiwillige Soziale Jahr sowie der Bundesfreiwilligendienst bieten den jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit, in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern, sondern auch, ihre persönlichen Stärken und Vorlieben besser kennenzulernen. Für die ALB FILS KLINIKEN sind diese Freiwilligen-Dienste eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Talente für künftige Ausbildungen, etwa in der Pflege, zu finden. Martina Heusel betont: „Wir entdecken jedes Jahr wieder neue Talente, die im Anschluss an ihr Freiwilliges Jahr oder ihren Bundesfreiwilligendienst eine Ausbildung in der Pflege oder in einem anderen Bereich machen."

Vor ihrem Einsatz werden die neuen FSJ-ler und BFD-ler umfassend auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorbereitet. Der heutige Einführungstag bot eine allgemeine Orientierung, am kommenden Montag folgt für all diejenigen, die in der Pflege arbeiten werden, ein Pflegeeinführungstag. Hier erhalten die Freiwilligen Einblicke in verschiedene Aspekte der Pflege, darunter Umgebungsgestaltung, Mobilisation, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Unterstützung bei Ausscheidungen. Diese gründliche Vorbereitung soll sicherstellen, dass die neuen Mitglieder des Teams gut gerüstet sind, um ihre vielfältigen Aufgaben in den Kliniken erfolgreich zu bewältigen. Neben dem Pflegebereich kann der Freiwilligendienst unter anderem auch im OP, im Krankentransport, in der Logistik, in der Radiologie, in der Pathologie, im Labor oder in der Technikabteilung absolviert werden.


(Quelle & Bild: ALB FILS KLINIKEN GmbH)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de