Kurznews: Geislingen an der Steige - Unfall auf regennasser Straße / Am Mittwoch verlor ein 33-Jähriger auf der Geislinger Steige die Kontrolle über seinen Sprinter.

Kurznews

Geislingen an der Steige - Unfall auf regennasser Straße / Am Mittwoch verlor ein 33-Jähriger auf der Geislinger Steige die Kontrolle über seinen Sprinter.

19.10.2023 11:02 Uhr

Ulm (ots) - Gegen 23 Uhr fuhr der Mann auf der B10 in Richtung Amstetten. Er war auf Höhe Friedhof unterwegs, als der Unfall passierte. Da der 33-Jährige auf der nassen Straße wohl zu schnell unterwegs war, kam der 3,5 Tonner im Kurvenbereich ins Schleudern. Der Klein-Lkw geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal in eine Böschung. Der Sprinter drehte sich und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Anschließend kam das Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung auf den Rädern zum Stehen. Am Steuer des Sprinters saß ein 33-Jähriger. Der Rettungsdienst brachte ihn vorsorglich in eine Klinik. Die Polizei Geislingen ermittelt nun die genaue Ursache des Unfalls. Sie schätzt den Schaden an dem total beschädigten Sprinter auf rund 5.000 Euro. Die Höhe des Schadens an der Flur ist noch unklar. Ein Abschlepper barg den nicht mehr fahrbereiten Lkw. Tipp der Polizei: Regen mindert die Bodenhaftung der Reifen, der Bremsweg wird länger, die Schleudergefahr größer. Wenn sich ein Wasserfilm auf der Straße gebildet hat und die Geschwindigkeit zu hoch ist besteht die Gefahr von Aquaplaning. Dann fehlt dem Reifen die Bodenhaftung komplett. Die einzige Möglichkeit, diese Gefahr zu mindern, ist langsamer zu fahren. "Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen", sagt nicht umsonst die Straßenverkehrsordnung. Damit alle sicher ankommen.


Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de