Kurznews: Viel Applaus und Anerkennung für die „Helden im Landkreis Göppingen“ - die Ergebnisse der Wahl auf einen Blick

Kurznews

Viel Applaus und Anerkennung für die „Helden im Landkreis Göppingen“ - die Ergebnisse der Wahl auf einen Blick

24.10.2023 12:05 Uhr

Ein Landkreis, drei Preise: Nun sind in der Süßener Kulturhalle die Auszeichnungen für löwenstarke Arbeitgeber und Unternehmen sowie für die „Helden der Herzen“ vergeben worden. Abtgestimmt haben die Menschen im Landkreis sowie eine Jury.

Im Herzen des Landkreises – in der Kulturhalle Süßen – sind nun die Auszeichnungen zu den „Helden im Landkreis Göppingen“ vergeben worden. In der Kategorie „Löwenstarke Arbeitgeber“ ist die mrm² automatisierungstechnik gmbh aus Bad Ditzenbach an der Spitze. In der Kategorie „Löwenstarke Unternehmen“ gewinnt die Kaiser Brauerei aus Geislingen. Und über die Urkunde „Heldin der Herzen“ freut sich Steinfluencerin Luisa Lüttig. Sie wurde, wie auch acht weitere engagierte Helden aus dem Landkreis, vorgeschlagen und hat sich zur Wahl gestellt.

Heldin der Herzen

Laudator Professor Dieter Kassner unterstrich die herausragenden Aktivitäten von Luisa Lüttig bei der Werbung für den Handwerksberuf auf allen Kanälen – auch dann, „wenn im Steinmetzbetrieb Action ist und der Tag 48 Stunden haben müsste.“ Auch, dass sie mit diesen Aktivitäten keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, sondern die Werbung für das Handwerk im Sinn hat, sei es wert, gewürdigt zu werden. Das sahen auch die Jury und die Menschen im Landkreis Göppingen so, die in einem Online-Voting für die Steinmetzmeisterin und Unternehmerin abgestimmt haben. Bei der Heldenwahl ist das besondere Engagement im beruflichen Umfeld bewertet worden. „Mir ist es einfach total wichtig, das Handwerk nach vorne zu bringen und diese Botschaft in die Welt hinauszuschreien“, sagt Luisa Lüttig.

Ausgezeichnet: Löwenstarker Arbeitgeber

Zuvor bekommen an diesem Abend aber zunächst die „Löwenstarken Arbeitgeber“ im Landkreis Göppingen eine Auszeichnung. Die Freude beim Team von mrm² automatisierungstechnik ist sodann groß, als Laudator Dr. Hariolf Teufel, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Göppingen, den goldenen Umschlag mit dem Ergebnis öffnet und den Namen des Unternehmens in die Höhe zeigt. Die Auszeichnung
unterstreicht das Engagement und die familiäre Unternehmenskultur des Betriebs, der rund 30 Mitarbeitende hat, so der Laudator. Die Firma gelte als bodenständig, zuverlässig, clever und fair. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essenziell wichtig. Weil wir nur so zu Höchstform in den Prozessen und auch in den Ergebnissen für unseren Kunden kommen können“, so Martin Rieg, Geschäftsführer und Mitgründer der mrm² automatisierungstechnik
gmbh.

Ausgezeichnet: Löwenstarkes Unternehmen

Große Freude auch bei der Kaiser Brauerei aus Geislingen, die den Spitzenplatz in der Kategorie „Löwenstarke Unternehmen“ erreicht hat. Sie wurde für ihre nachhaltige Philosophie und regionale Verbundenheit mit Erzeugern und Kunden belohnt und hatte beim Online-Voting und der Jury-Wertung die Nase vorn. Laudator Landrat Edgar Wolff betonte das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, aber auch das gut gemachte Marketing und das marktgerechte Produktportfolio der Brauerei, die sich in der Region auch vielfältig gesellschaftlich engagiert. „Wir sind natürlich Bierbrauer mit Leidenschaft – und wir brauen unser Bier für unsere Kunden und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit“, erklärt der Geschäftsführer der Kaiser Brauerei, Christoph Kumpf seine Philosophie, die an diesem Abend ausgezeichnet wird.

Helden der Wirtschaft

Diese beiden Kategorien aus dem Bereich „Helden der Wirtschaft“ sind die Weiterentwicklung des Service-Preis-Konzepts, das in den vergangenen Jahren die Servicequalität in Unternehmen und bei Mitarbeitenden ausgezeichnet hatte. Nun gingen die Initiatoren einen Schritt weiter, denn in den vergangenen Jahren hat sich in der Wirtschaft und Gesellschaft viel getan. Themen wie Nachhaltigkeit, Engagement und Recruiting-Maßnahmen sind heute für die Unternehmen mindestens genauso wichtig wie guter Service. Abgestimmt wurde über die Nominierten in einem Online-Voting sowie per Abstimmung durch eine Jury der Initiatoren, die gleichwertig in das Ergebnis eingeflossen ist.

Info Initiiert wurde die Heldenwahl im Landkreis Göppingen von der NWZ Göppingen, der GEISLINGER ZEITUNG, dem Landkreis Göppingen, der Kreissparkasse Göppingen, der Kaufmännischen Schule Göppingen sowie von der Filstalwelle als Medienpartner.

Die Platzierungen in der Kategorie „Löwenstarker Arbeitgeber“

Die Plätze 1 bis 3
  • 1. Platz - mrm² Automatisierungstechnik GmbH, Bad Ditzenbach
  • 2. Platz - Stahlbau Nägele GmbH, Eislingen
  • 3. Platz - Kleemann GmbH, Göppingen
Top 10 (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Alb Fils Kliniken GmbH, Göppingen
  • Carl Stahl Gruppe, Süßen
  • Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Göppingen
  • Exertis AV, Uhingen
  • Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen
  • Salvia Gebäudetechnik, Eislingen
  • Vujicic Gastro GmbH & Co. KG, Uhingen
Mit einer Nominierung ausgezeichnet wurden (in alphabetischerReihenfolge):
  • ERNI Deutschland GmbH, Adelberg
  • RESPOAKTIV GmbH, Göppingen

Die Platzierungen in der Kategorie „Löwenstarker Arbeitgeber“

Die Plätze 1 bis 3
  • 1. Platz - Kaiser Brauerei, Geislingen
  • 2. Platz - Modehaus Rieker GmbH & Co. KG, Süßen
  • 3. Platz - SV Sparkassenversicherung, Generalagentur Joachim Lebherz, Göppingen
Top 10 (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Allmendinger Elektromechanik KG, Bad Überkingen
  • Häfele Haustechnik GmbH, Göppingen,
  • Holzbau Straub GmbH, Wangen
  • OSG GmbH, Göppingen
  • Stahlbau Nägele, Eislingen
  • WMF BKK, Geislingen
  • WALA Heilmittel GmbH, Bad Boll
Mit einer Nominierung ausgezeichnet wurden (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Buchele GmbH, Ebersbach
  • Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, Göppingen
  • Exertis AV, Uhingen
  • Konsumgenossenschaft Göppingen eG (Staufers), Göppingen
  • Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Göppingen

Kategorie „Helden der Herzen“:

Gewinnerin
  • Luisa Lüttig, Steinmetzmeisterin und Steinfluencerin
Mit einer Nominierung ausgezeichnet wurden:

  • Orietta Bianchi (Köchin im Hotel Ochsen, Uhingen)
  • Claudia Bürkert (Leitung der Kinderbetreuung, Kindergarten Pusteblume, Adelberg)
  • Manuela Frey (Medizinische Fachangestellte beim Urologischen Zentrum, Göppingen)
  • Susanne Fischer (Inhaberin, Binderei Blumen und Besonderes, Göppingen)
  • Joachim Lebherz (Inhaber Generalagentur Joachim Lebherz, SV Sparkassenversicherung, Göppingen)
  • Dunja Schultz (Ausbildungsleitung, Kräuterhaus Sanct Bernhard, Bad Ditzenbach)
  • Ursula Weingart-Brodbeck (Stadtführerin, Exkursionen, Eislingen)
  • Karin Woyta (Geschäftsführerin, Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH, Göppingen)

(Quelle: filstalwelle-Reporter vor Ort, Foto: NWZ/Staufenpress)


Über uns

Die filstalwelle wird in das digitale Kabelnetz von Vodafone eingespeist und zusätzlich per Livestream verbreitet. Damit können im Kreis Göppingen rund 256.000 Zuschauer die filstalwelle empfangen.

Kontakt

Filstalwelle TV GmbH
Kuhnbergstraße 27
73037 Göppingen

07161 965939-0
07161 965939-9

redaktion@filstalwelle.de