Bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstag auf der B10 soll ein 58-Jähriger beteiligt gewesen sein, der am Nachmittag desselben Tages tot aufgefunden wurde.
Wie berichtet kam es am Donnerstag auf der B10 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll ein 58-Jähriger mit seinem BMW auf der B10 auf dem linken Fahrstreifen gefahren sein. Wenige hundert Meter vor dem beginnenden Baustellenbereich soll er auf den rechten Fahrstreifen gewechselt haben und überholte wohl verbotswidrig rechts mehrere Fahrzeuge. Ein 24-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr wohl auf dem linken Fahrstreifen. Dieser soll seine Geschwindigkeit daraufhin ebenfalls erhöht haben.
Nach den bisherigen Ermittlungen besteht Grund zur Annahme, dass es kurz vor einer Fahrbahnschwenkung zu einer leichten Berührung der beiden Autos gekommen sein dürfte. Dadurch dürfte der Mercedes nach links abgewiesen und gegen eine Leitplanke im Baustellenbereich geprallt sein, wodurch das Fahrzeug ausgehebelt wurde. Dabei setzte sich das mit Autogas betriebene Fahrzeug in Brand, bei welchem der einzige Insasse des Mercedes noch um Unfallort verstarb. Der Mercedes schlitterte auf der Fahrzeugseite liegend über die Fahrbahn und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer des BMW soll noch kurz angehalten haben. Danach habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt und sei weggefahren.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Ulm die Einholung eines unfallanalytischen Sachverständigengutachtens an. Die Verkehrspolizei Mühlhausen nahm sofort umfangreiche Ermittlungen auf. Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 58-Jährigen Polizisten als Fahrer des unfallbeteiligten BMWs. Zu den Umständen des Unfalls konnte der Mann nicht mehr befragt werden. Der 58-Jährige wurde offenbar nach einem Suizid tot in Stuttgart aufgefunden. Über die genauen Todesumstände und zur weiteren Details will die Staatsanwaltschaft momentan keine Angaben machen.
Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei Ulm dauern an. Die Verkehrspolizei Mühlhausen (Telefon 07335/96260) sucht weiterhin Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben.
Hilfe bei Suizidgedanken
Wenn Sie sich in einer persönlichen Krise befinden und Hilfe brauchen, reden Sie darüber. Es gibt eine Vielzahl von Hilfsangeboten, die ihnen ermöglichen, anonym mit Menschen über ihre Situation zu sprechen.
Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Kontaktieren Sie die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer 0800 111 01 11 oder 0800 111 02 22.
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell